Verlag Leuchtturm Den Chemieunterricht neu denkenAnregungen für eine zeitgemässe GestaltungVolker WoestLeuchtturmSoftcover1997 Didaktische Innovationen: Subjektorientierte Lernsituationen gestaltenErgebnisse der Hochschultage Berufliche Bildung 1994LeuchtturmSoftcover1996 Zur Didaktik der Physik und ChemieProbleme und Perspektiven / Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik/Chemie in Dresden, September 1995LeuchtturmSoftcover1996 "Eine Frau, die Maschinenbau studiert, ist kein Wesen vom Mars..."Studentinnen motivieren SchülerinnenLeuchtturmSoftcover199620,00 € Bildung durch Kommunikation /Education by CommunicationReferate des 25. Internationalen Symposiums "Ingenieurpädagogik '96"LeuchtturmSoftcover1996 Die Beurteilung von Sozialkompetenz in der betrieblichen Erstausbildung Kirsten LehmkuhlLeuchtturmSoftcover199620,00 € FrauenstudienWissenschaftliche Weiterbildung für FrauenClaudia WaltherLeuchtturmSoftcover1995 Kritische Rezeption der sowjetischen Tätigkeitstheorie und ihrer AnwendungEine Einführung in theoretische Grundlagen zur Beurteilung von beruflichen BildungskonzeptenFranz SchapfelLeuchtturmSoftcover199515,00 € Zur Professionalisierung der PflegeDokumentation eines Workshops und Beiträge zur Entwicklung und Institutionalisierung des Pflegestudiums an der UniversitLeuchtturmSoftcover1995 Interdisziplinarität und Internationalität der Universität Klagenfurt: Die Klagenfurter Ingenieurpädagogische Schule Adolf MelezinekLeuchtturmSoftcover1995294 Treffer 1 2 3 4 5 6 7 8 ...