Verlag Leuchtturm Zur Didaktik der Physik und ChemieProbleme und PerspektivenLeuchtturmSoftcover1998 Berufskonzept und ModularisierungLeitideen beruflicher Bildung in Deutschland, den USA und GrossbritannienStefan ZiehmLeuchtturmSoftcover1998 Pädagogische Probleme der IngenieurausbildungReferate des 27. Internationalen Symposiums "Ingenieurpädagogik '98"LeuchtturmSoftcover1998 Pädagogische Probleme in der IngenieurausbildungReferate des 27. Internationalen Symposiums "Ingenieurausbildung '98"LeuchtturmSoftcover1998 25 Jahre /25 Years - Internationale Gesellschaft für Ingenieurpädagogik /International Society for Engineering EducationRückblick, Aufgaben, Ziele /Review, Tasks, Aims. WHO is WHOLeuchtturmSoftcover1997 Verstehende PädagogikDie pädagogische Theorie Otto Friedrich Bollnows aus hermeneutischer, anthropologischer und ethischer Sicht im Kontext sUrsula BoelhauveLeuchtturmSoftcover199729,00 € Zur Didaktik der Physik und ChemieProbleme und Perspektiven / Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik/Chemie in Bremen, September 1996LeuchtturmSoftcover1997 Möglichkeiten der Förderung geistig beeinträchtigter Menschen aus der Werkstatt für Behinderte in der BerufsschuleExemplarische Analyse eines struktur-niveauorientierten MathematikunterrichtsSiegfried SchwarzmüllerLeuchtturmSoftcover1997 Gruppenarbeit und QualitätQualifizierungspraxis und Forschung in der betrieblichen Erstausbildung (Modellversuch FLAI)LeuchtturmSoftcover199725,00 € Professionalisierung von BerufspädagogInnenProfessionstheoretische Begründungen und empirische Hinweise zur Innovation der Ausbildung von GewerbelehrendenUwe FasshauerLeuchtturmSoftcover1997294 Treffer 1 2 3 4 5 6 7 ...