Verlag Leuchtturm Internationale Gesellschaft für Ingenieurpädagogik /International Society for Engineering Education WHO is WHO LeuchtturmBuch2001 Berufseignung und berufliche AnforderungenHandlungsfelder der Berufsvorbereitung und Berufsausbildung. Tagungsdokumentation im Auftrag des Hessischen LandesausschLeuchtturm 2000 Technologie des Flugzeuges Hans D AhlenLeuchtturmSoftcover2000 Zur Didaktik der Physik und ChemieProbleme und PerspektivenLeuchtturmBuch2000 Unique and Excellent - Ingenieurausbildung im 21. JahrhundertReferate des 29. Internationalen Symposiums "Ingenieurpädagogik 2000"LeuchtturmSoftcover2000 EVA-Q² - Evaluationsprogramm zur Qualitätsverbesserung und QualifizierungLeitfaden für die interne und externe Evaluation von Lehre und Forschung an FachhochschulenVolkmar LiebigLeuchtturmSoftcover2000 Integrierte Förderung von SchlüsselqualifikationenMethoden und Erfahrungen aus einem hochschuldidaktischen ProjektBärbel LorbeerLeuchtturmSoftcover2000 ME10 - Arbeits- und Übungsbuch für Anwender LeuchtturmHardcover1999 Zur Didaktik der Physik und ChemieProbleme und PerspektivenLeuchtturmSoftcover1999 Credit-Rahmenwerk für die Fachhochschulen in Baden-Württemberg Falk RoscherLeuchtturmSoftcover1999294 Treffer 1 2 3 4 5 ...