Verlag Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik Körpermodifikation durch PiercingNormalität, Subkultur oder Modetrend?Arnd T MayRuhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. EthikHeft20066,00 € Vom "Diktat der Menschenverachtung" 1946 zur "Medizin ohne Menschlichkeit" 1960Zur frühen Wirkungsgeschichte des Nürnberger ÄrzteprozessesFritz HartmannRuhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. EthikHeft20066,00 € Medizinische Ethik bei Notstand, Krieg und TerrorVerantwortungskulturen bei Triage, Endemie und TerrorHans M SassRuhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. EthikHeft2006 Gesundheitskulturen im InternetE-Health-Möglichkeiten, Leistungen und RisikenHans M SassRuhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. EthikHeft2006 Abwägung zum Cloning menschlicher ZellenAnhang: Embryo Diskurse über Embryos KonstrukteHans M SassRuhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. EthikHeft2006 Klinische Ethikkomitees und klinische Ethikberatung im KrankenhausEin Praxisleitfaden über Strukturen, Aufgaben und ImplementierungsschritteJochen VollmannRuhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. EthikHeft2006 Die Gesetzliche Regelung der Patientenverfügung in DeutschlandEine Interdisziplinäre Analyse Rechts- und Gesellschafts-Politischer Gestaltungsspielräume im Spannungsfeld zwischen ÄrzMeinolfus StraetlingRuhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. EthikHeft2005 Begegnung und Umgang mit muslimischen PatientenEine Handreichung für die GesundheitsberufeIlhan IlkicicRuhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. EthikBuch2005 Ethik und optimierende Eingriffe am MenschenEthische Aspekte von Enhancement in der MedizinChristian LenkRuhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. EthikHeft20056,00 € Das Regensburger Modell zur Ausbildung in Klinischer Ethik Günter FröhlichRuhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. EthikHeft2004174 Treffer 1 2 3 4 5 6 ...