×
Der Vertrieb
Eine Analyse der Aufgaben, Mittel und Entscheidungen im System des Marketing
von J. EversInhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung.
- 1.1 Abgrenzung des Vertriebsbegriffs.
- 1.2 Weg der Darstellung.
- 2. Einordnung des Vertriebs in die Unternehmungs- und Absatzpolitik.
- 2.1 Die Absatzpolitik als Bestandteil der Unternehmungspolitik.
- 2.2 Die strategische Gliederung der Absatzpolitik.
- 2.3 Der taktische Vollzug des Absatzes.
- 2.4 Die Frage nach dem Rang des Vertriebs in der Unternehmungs- und Absatzpolitik.
- 2.5 Der Vertrieb als Subsystem des übergeordneten Systems Unternehmung.
- 3. Die Teilbereiche des Vertriebs und die Abhängigkeit des Vertriebs von den Bedingungen des Marktausschnitts.
- 3.1 Abgrenzung der Teilbereiche.
- 3.2 Das Problem der Abhängigkeit bei der Gestaltung des Vertriebs von den Bedingungen des Marktausschnitts.
- 4. Darstellung der wichtigsten Vertriebsmittel.
- 4.1 Zur Strukturierung und zum Begriff „Vertriebsmittel“.
- 4.2 Eigene Vertriebsmittel des Industriebetriebes.
- 4.3 Fremde Vertriebsmittel.
- 5. Die Wahl der Vertriebsmittelkombination als Entscheidungsproblem.
- 5.1 Einordnung der Vertriebsmittelkombination und des Vertriebsmitteleinsatzes in den allgemeinen Ablauf von Entscheidungsprozessen.
- 5.2 Die Problemstruktur der Ermittlung von Vertriebsalternativen.
- 5.3 Die Anwendung von Entscheidungsmodellen.
- 5.4 Die Vorgehensweise bei der Ermittlung und Auswahl von Vertriebsmittelkombinationen.
- 5.5 Kontrolle, Revision und Modifikation einer bestehenden Vertriebsmittelkombination.
- 6. Zusammenfassung.
- Abbildungen.
- Symbole und Abkürzungen.
- Abkürzungen (von Zeitschriften und Nachschlagewerken im Literaturverzeichnis).