Java - Praktische Einführung von Peter Will | ISBN 9783981249965

Java - Praktische Einführung

von Peter Will
Buchcover Java - Praktische Einführung | Peter Will | EAN 9783981249965 | ISBN 3-9812499-6-8 | ISBN 978-3-9812499-6-5

Java - Praktische Einführung

von Peter Will
Java mit einem Fingerwisch - Das vorliegende iBook ist eine praktische, kurz gefasste Einführung in die objektorientierte Programmiersprache Java. Dabei ‎wird weniger Gewicht auf eine umfassende Behandlung des Themas gelegt sondern vielmehr, nach dem Prinzip „learning by doing“, auf einen schnellen ‎Einstieg in die Materie.‎
In den Kapiteln 1und 2 werden, kurz und knapp, relevante Begriffe erklärt, Grundlagen erläutert und effiziente Werkzeuge zur Erstellung von Java-‎Programmen vorgestellt. Die Kapitel 3 - 5 beinhalten kommentierte Beispielprogramme zu spezifischen Schwerpunkten.‎
Das Buch ist so angelegt, dass aktive Leser - die parallele Arbeit am Rechner ist unverzichtbar - in kurzer Zeit in die Lage versetzt werden, eigene Programme ‎nach den verschiedenen Vorlagen zu erstellen.‎
Die Materialien sind wie ein Kochbuch zu verstehen - Fähigkeiten werden erst durch das Nachkochen der einzelnen Rezepte geschaffen. Die ‎Entwicklungsumgebung Eclipse wird im gewählten, bildhaften Vergleich als Herd für die Zubereitung der Speisen (Programme) empfohlen. Alle Rezepte ‎‎(Quelltexte) dieser Publikation sind auch ins Netz gestellt und über das Internet für die konkrete, praktische Arbeit am Rechner abrufbar.‎
Abgerundet wird das iBook mit Programmbausteinen in Kapitel 6, Hinweisen zu ausgewählter Literatur und in der Anlage mit einigen Quelltexten von ‎konkreten Anwendungsprogrammen aus dem Bereich Technik und Wissenschaft. Java mit einem Fingerwisch - Das vorliegende iBook ist eine praktische, ‎kurz gefasste Einführung in die objektorientierte Programmiersprache Java. Dabei wird weniger Gewicht auf eine umfassende Behandlung des Themas ‎gelegt sondern vielmehr, nach dem Prinzip „learning by doing“, auf einen schnellen Einstieg in die Materie.‎
In den Kapiteln 1und 2 werden, kurz und knapp, relevante Begriffe erklärt, Grundlagen erläutert und effiziente Werkzeuge zur Erstellung von Java-‎Programmen vorgestellt. Die Kapitel 3 - 5 beinhalten kommentierte Beispielprogramme zu spezifischen Schwerpunkten.‎
Das Buch ist so angelegt, dass aktive Leser - die parallele Arbeit am Rechner ist unverzichtbar - in kurzer Zeit in die Lage versetzt werden, eigene Programme ‎nach den verschiedenen Vorlagen zu erstellen.‎
Die Materialien sind wie ein Kochbuch zu verstehen - Fähigkeiten werden erst durch das Nachkochen der einzelnen Rezepte geschaffen. Die ‎Entwicklungsumgebung Eclipse wird im gewählten, bildhaften Vergleich als Herd für die Zubereitung der Speisen (Programme) empfohlen. Alle Rezepte ‎‎(Quelltexte) dieser Publikation sind auch ins Netz gestellt und über das Internet für die konkrete, praktische Arbeit am Rechner abrufbar.‎
Abgerundet wird das iBook mit Programmbausteinen in Kapitel 6, Hinweisen zu ausgewählter Literatur und in der Anlage mit einigen Quelltexten von ‎konkreten Anwendungsprogrammen aus dem Bereich Technik und Wissenschaft.‎