Zuwendungsrecht - Zuwendungspraxis | Textsammlung, Kommentar und Rechtsprechungssammlung zum Recht der Zuwendungen und Subventionen der öffentlichen Hand mit Verfahrenshinweisen für die Behörden und Zuwendungsempfänger | ISBN 9783768501828

Zuwendungsrecht - Zuwendungspraxis

Textsammlung, Kommentar und Rechtsprechungssammlung zum Recht der Zuwendungen und Subventionen der öffentlichen Hand mit Verfahrenshinweisen für die Behörden und Zuwendungsempfänger

Mitwirkende
Fortgeführt vonJürgen Schmidt
Begründet vonErwin Krämer
Buchcover Zuwendungsrecht - Zuwendungspraxis  | EAN 9783768501828 | ISBN 3-7685-0182-5 | ISBN 978-3-7685-0182-8
Leseprobe

„... enthält alle Informationen, auf die es im Zuwendungsverfahren im Wesentlichen ankommt.“
Der Gemeindehaushalt Nr. 6/2006

„... hilft, alle Fragen von Zuwendungen der öffentlichen Hand souverän zu bewältigen und die dabei auftretenden Probleme zu lösen.“
Hess. Landkreistag, Rundschreiben vom 10.5.2006

„... Es versetzt den Benutzer in die Lage, sich beim Zuwendungsverfahren sachgerecht zu verhalten, Fehlerquellen auszuschließen und damit nicht nur Schwierigkeiten mit den Behörden, sondern auch finanzielle Nachteile zu vermeiden.“
Städte- und Gemeindebund Brandenburg, Mitteilungen 5/2006

Zuwendungsrecht - Zuwendungspraxis

Textsammlung, Kommentar und Rechtsprechungssammlung zum Recht der Zuwendungen und Subventionen der öffentlichen Hand mit Verfahrenshinweisen für die Behörden und Zuwendungsempfänger

Mitwirkende
Fortgeführt vonJürgen Schmidt
Begründet vonErwin Krämer

Sie erhalten das „Standardwerk des Subventionsrechts“ in 5 Bänden, (so Professor Dr. Wilhelm Henke bereits im Jahr 1990) es ist ein unentbehrlicher Wegweiser durch das komplizierte Regelwerk aus gesetzlichen Vorschriften, umfangreichen Verwaltungsvorschriften sowie Allgemeinen und Besonderen Nebenbestimmungen. Es ermöglicht Ihnen, alle relevanten Bestimmungen für die Beantragung, Bewilligung, Verwendung und Prüfung von Zuwendungen sachgerecht anzuwenden. Auch die Fördermöglichkeiten durch die Europäische Union werden ausführlich dargestellt.

  •  Vorschriften: Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften in Bund und Ländern; Vorschriften der Europäischen Union.
  •  Handbuch:
    • Allgemeines, Definitionen, Abgrenzungen,
    • Veranschlagung von Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen für Zuwendungen,
    • Bewilligung und Auszahlung der Zuwendungen, Nachweis der Verwendung und Prüfung des Verwendungsnachweises,
    • Besonderheiten für einzelne Zuwendungsbereiche, Zuwendungsempfänger und Zuwendungsgeber,
    • Rücknahme, Widerruf und Unwirksamkeit von Zuwendungsbescheiden und ihre Folgen,
    • Finanzkontrolle bei Zuwendungen,
    • Europäisches Subventionsrecht.
  •   Rechtsprechung:Mehr als 500 Urteile und Beschlüsse – redaktionell aufbereitet.
  •   Übersicht über die Entscheidungen der Rechnungshöfe