Verlag Universität Gießen Inst. f. Bodenkde u. Bodenerhaltung Vergleichende Untersuchungen mit Verfahren der oberbodenlosen Begrünung unter besonderer Berücksichtigung areal- und sta Frank MolderUniversität Gießen Inst. f. Bodenkde u. BodenerhaltungBuch1995 Wasser- und Stickstoffumsatz im Boden- und Grundwasserbereich eines Wassereinzugsgebietes in Niedersachsen Wihelm BouwerUniversität Gießen Inst. f. Bodenkde u. BodenerhaltungBuch199510,00 € Quantifizierung der Phosphorbelastung von Fliessgewässern durch landwirtschaftliche Flächennutzung Michael RodeUniversität Gießen Inst. f. Bodenkde u. Bodenerhaltung 1995 Regional differenzierte Bewertung von Massnahmen zur Minderung von Stickstoffüberschüssen mittels Stickstoff-Bilanzen Rolf BeckerUniversität Gießen Inst. f. Bodenkde u. BodenerhaltungBuch10,00 € Wasserhaushalt und Stickstoffaustrag repräsentativer Grünlandböden in einem Wasserschutzgebiet bei Bad Wildungen (Nordhe Stephanus SauerUniversität Gießen Inst. f. Bodenkde u. BodenerhaltungSoftcover10,00 € Die Ackervegetation als Zeiger für Bodeneigenschaften in Kirchvers, Lahn-Dill-Bergland Ulrich SteinrückenUniversität Gießen Inst. f. Bodenkde u. BodenerhaltungSoftcover10,00 € Bodengefüge, Durchwurzelung und Ertrag als Indikatoren für Lockerungsbedürftigkeit und Lockerungserfolg auf rekultiviert Rolf TenholternUniversität Gießen Inst. f. Bodenkde u. BodenerhaltungSoftcover12,50 € Diffuse und punktuelle Pflanzenschutzmittel-Einträge in ein Fliessgewässer: Messungen und Modellierung Karin MüllerUniversität Gießen Inst. f. Bodenkde u. BodenerhaltungSoftcover12,50 € Genese, Verbreitung und Eigenschaften periglaziärer Lagen im Rheinischen Schiefergebirge - anhand von Beispielen aus Wes Daniela SauerUniversität Gießen Inst. f. Bodenkde u. BodenerhaltungSoftcover12,50 € Methodik zur Erarbeitung standörtlicher und sozioökonomischer Indikatoren der Landnutzungsdynamik einer peripheren Regio Elke HietelUniversität Gießen Inst. f. Bodenkde u. BodenerhaltungSoftcover15,00 €50 Treffer 1 2 3 4 5