Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Zakhar Prilepin

Hinweis: Der Name Zakhar Prilepin erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Zakhar Prilepin bei Elster Verlag

Zakhar Prilepin, geboren 1975 in Zentralrussland, Sohn eines Hochschulprofessors und einer Krankenschwester, studierte Linguistik in Nischni Nowgorod. In weniger als zehn Jahren entwickelte er sich zum bedeutendsten Schriftsteller Russlands. Seine Bücher sind in über 20 Sprachen übersetzt. Er erhielt zahlreiche Preise, u. a. 2008 den Russian National Bestseller Award, 2009 den Bunin Literaturpreis und 2014 für Archipel Solowki den renommiertesten des Landes, den Preis des Großen Buches. Prilepin ist in Russland sehr populär, wegen seiner politischen Haltungen gleichzeitig auch umstritten.

Zakhar Prilepin bei Matthes & Seitz Berlin

Zakhar Prilepin, 1975 in Zentralrussland geboren, studierte Linguistik in Nischni Nowgorod. Bereits sein erstes Buch war 2006 für zahlreiche Preise nominiert, 2008 erhielt er den Russian National Bestseller Award und 2009 den Bunin Literaturpreis. Seine Bücher sind in über 20 Sprachen übersetzt. Zunächst trat er mit kritischen Texten als Gegner Wladimir Putins auf, änderte nach der völkerrechtswidrigen Annektion der Krim jedoch seine Haltung und übernahm 2017 eine militärische Funktion in der international nicht anerkannten »Volksrepublik Donezk«. Im Februar 2022 setzte ihn die Europäische Union im Zusammenhang mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine 2022 auf eine Sanktionsliste. Im Mai 2023 wurde er bei Nischni Nowgorod Opfer eines Autobombenattentats, das er schwer verletzt überlebte.


Zakhar Prilepin bei Benteli