Person Wolfgang Breuer
Hinweis: Der Name Wolfgang Breuer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Wolfgang Breuer bei tredition
Wolfgang Breuer, 1954 in Berghausen im Wittgensteiner Land geboren, hat sich dem Genre der Regionalkrimis verschrieben. Krimis, in denen sich der Leser in real existierenden Straßen, Orten und Landschaften wiederfindet und dabei auch dem einen oder anderen real existierenden Zeitgenossen begegnet.
Im Jahr 2016 debütierte der in Baden-Baden lebende Fernsehreporter als Buchautor und brachte innerhalb von nur drei Jahren sechs „Wittgenstein-Krimis“ heraus. Sehr zur Freude einer stetig wachsenden Zahl begeisterter Leser.
Mit HERRENPFÄDEL lässt Breuer jetzt erstmals die Polizei in seiner Wahlheimat Baden auf Verbrecherjagd gehen.
Wolfgang Breuer bei Gedankenkunst Verlag
Wolfgang Breuer wurde 1954 in Berghausen im Wittgensteiner Land geboren. Nach Schulzeit, Ausbildung und vier Jahren Dienst bei der Bundeswehr vollzog er einen kompletten Genre-Wechsel. Vom Handwerk zum Journalismus.
Seine Redakteurslaufbahn begann Breuer bei der Westfalenpost in Bad Berleburg.
1983 wechselte er das Medium und ging zum Fernsehen nach Baden-Baden. Seither arbeitet er beim Südwestrundfunk als Nachrichten- und Magazinreporter, ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und ist mittlerweile stolzer Großvater.
In seiner Freizeit macht der nach wie vor bekennende Wittgensteiner das, was ihm schon immer großen Spaß bereitete. Er schreibt.
„Durchgeknallt“ ist sein erster Kriminalroman.
Wolfgang Breuer bei ratio-books
Eigentlich hatte Wolfgang Breuer im Frühjahr 2016 nichts anderes vor, als sich einfach mal im Metier der Kriminalromane auszuprobieren. Doch bereits mit seinem ersten Wittgenstein-Krimi „Durchgeknallt“ war es um ihn geschehen. Das Schreiben fiktiver Geschichten war für ihn zur idealen Entspannung vom Alltag eines aktuellen Fernsehreporters geworden. Und so nutzte er fortan jede freie Minute, um neue spannende Storys zu erdenken und zu Papier zu bringen.
„Gnadenlos“ ist der achte Wittgenstein-Krimi, den der gebürtige Berghäuser herausbringt. Und es wird, so verspricht er, nicht der letzte sein. Denn auch im Ruhestand gibt es für den heute 67-Jährigen neben seiner Familie nichts Erfüllenderes als das Schreiben.
weitere Personen
- Wolfgang Breuer bei Springer International Publishing
- Wolfgang Breuer bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- Wolfgang Breuer bei Musikverlag Zimmermann
- Wolfgang Breuer bei Logos Berlin
- Wolfgang Breuer bei Duncker & Humblot
- Wolfgang Breuer bei Deutscher Universitätsverlag
- Wolfgang Breuer bei C.H.Beck
- Wolfgang Breuer bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
- Wolfgang Breuer bei Beck, C H
- Wolfgang Breuer bei Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
- Wolfgang Breuer bei advance music
letzte lieferbare Neuerscheinungen:
Springer International Publishing ×