Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Winfried Freund

Hinweis: Der Name Winfried Freund erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Winfried Freund bei Reclam, Philipp

Zu E. T. A. Hoffmann: E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann (24.1.1776 Königsberg – 25.6.1822 Berlin) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik, der seinen dritten Vornamen Wilhelm aus Bewunderung für Mozart durch Amadeus ersetzte. Erst nach der Vollendung seiner großen Oper »Undine« 1814 widmete sich der Komponist und Kapellmeister ganz der Literatur. Er schrieb fast ausschließlich Prosagattungen: Geschichten, Novellen, Märchen neben seinen zwei großen Romanen »Elixiere des Teufels« und »Kater Murr«. Hoffmanns romantischer Enthusiasmus und seine Hinwendung zu der Nachtseite der menschlichen Existenz lassen die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit verschwimmen.

Winfried Freund bei dtv Verlagsgesellschaft

Winfried Freund, Professor, Dr. phil., lehrt neuere deutsche Literatur in der Universität Paderborn. Er veröffentlichte zahlreiche Monographien und Beiträge zur Gattungsgeschichte, zur literarischen Phantastik, zur Regionalliteratur und zur Kinder- und Jugendliteratur sowie zu Annette von Droste-Hülshoff, Luise Hensel, Friedrich Spee, Matthias Claudius, Christian Dietrich Grabbe, Theodort Storm, Carl Sternheim und andere.

Winfried Freund bei Bange, C

Winfried Freund, Dr. phil. habil., Professor für neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik an der Universität Paderborn. Wichtigste Buchveröffentlichungen: Die deutsche Kriminalnovelle, 1975; Die deutsche Ballade, 1978; Die literarische Parodie, 1981; Das zeitgenössische Kinder- und Jugendbuch, 1982; Storm: Der Schimmelreiter, 1984; Theodor Storm, 1986; Literarische Phantastik, 1990; Deutsche Lyrik, 1990; Deutsche Märchen, 1996; Annette von Droste-Hülshoff – Was bleibt, 1997; Annette von Droste-Hülshoff, 1998; Novelle, 1998; Deutsche Phantastik, 1999; Deutsche Literatur – Schnellkurs, 2000; Novalis, 2001.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



105 Treffer 1 2 3 4 ...