Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Walter Schmidt

Hinweis: Der Name Walter Schmidt erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Walter Schmidt bei ROWOHLT Taschenbuch

Walter Schmidt, Jahrgang 1965, ist freier Journalist, Schreibtrainer und Texter. Nach seinem Geographie-Studium in Saarbrücken und Vancouver besuchte er die Henri-Nannen-Schule und arbeitete u.a. als Pressesprecher für den BUND. 2011 erschien sein Buch «Dicker Hals und kalte Füße. Was Redensarten über Körper und Seele verraten. Eine heitere Einführung in die Psychosomatik», für das er den Publizistik-Preis der Stiftung Gesundheit erhielt.

Walter Schmidt bei ROWOHLT E-Book

Walter Schmidt, Jahrgang 1965, ist freier Journalist, Schreibtrainer und Texter. Nach seinem Geographie-Studium in Saarbrücken und Vancouver besuchte er die Henri-Nannen-Schule und arbeitete u.a. als Pressesprecher für den BUND. 2011 erschien sein Buch «Dicker Hals und kalte Füße. Was Redensarten über Körper und Seele verraten. Eine heitere Einführung in die Psychosomatik», für das er den Publizistik-Preis der Stiftung Gesundheit erhielt.

Walter Schmidt bei Goldmann

Walter Schmidt, geboren 1965 in Saarbrücken, hat Physische Geographie in Saarbrücken und Vancouver (Kanada) studiert; danach Ausbildung an der Hamburger Henri-Nannen-Journalistenschule; 1994/95: Umweltredakteur beim Heinrich-Bauer-Verlag in Hamburg. 1998 veröffentlichte er die Erzählung „Die kalten Füße der Frauen"; 1996–1999 Pressesprecher des Umweltverbandes BUND in Bonn; dort lebt und arbeitet er seit Ende 1999 als freier Journalist, Autor und Schreibtrainer. 2012 erschien von ihm das Sachbuch „Morgenstund ist ungesund. Unsere Sprichwörter auf dem Prüfstand“. Sein Buch „Dicker Hals und kalte Füße“ wurde im Mai 2012 mit dem Publizistik-Preis der Stiftung Gesundheit, Hamburg, ausgezeichnet.

Walter Schmidt bei Gütersloher Verlagshaus

Walter Schmidt, geboren 1965 in Saarbrücken, hat Physische Geographie in Saarbrücken und Vancouver (Kanada) studiert; danach Ausbildung an der Hamburger Henri-Nannen-Journalistenschule; 1994/95: Umweltredakteur beim Heinrich-Bauer-Verlag in Hamburg. 1998 veröffentlichte er die Erzählung „Die kalten Füße der Frauen"; 1996–1999 Pressesprecher des Umweltverbandes BUND in Bonn; dort lebt und arbeitet er seit Ende 1999 als freier Journalist, Autor und Schreibtrainer. 2012 erschien von ihm das Sachbuch „Morgenstund ist ungesund. Unsere Sprichwörter auf dem Prüfstand“. Sein Buch „Dicker Hals und kalte Füße“ wurde im Mai 2012 mit dem Publizistik-Preis der Stiftung Gesundheit, Hamburg, ausgezeichnet. Walter Schmidt starb im Oktober 2016.

Walter Schmidt bei Frieling & Huffmann

Walter Schmidt was born in Weiden (Bavaria, Germany). He studied business economics and conferred a doctor’s degree in economic sciences in Vienna and Innsbruck. After his career in diverse management and leading functions in marketing and sales at worldwide known enterprises, he worked for one of the largest business consulting companies in Europe. In 1987 he founded InterMedia as a management and HR consulting company. In 1993 he was a founder member of SearchNet International – one of worldwide operating networks of HR consulting. His special issue is education, training and life shaping of female and male managers. His scientific work embraces development of management skills. In 2009 he completed his second doctorate in Philosophy at the Catholic University of Eichstaett. As a visiting Professor at the Cardinal Stefan Wyszynski University of Warsaw, he gave lectures on the subject “work – life balance” during the summer semester 2014. In December 2016 he was appointed Professor of the Faculty of Family Studies at the Cardinal Stefan Wyszynski University. Since March 2017 he gives lectures on the subject “Rush Hour of Life”. He develops and manages scientific projects. His goal is, to educate young people to learn how to balance career and family life, which will be a target for their adult life.

Walter Schmidt bei epubli

Walter Schmidt geboren 1933 in Langenselbold Hessen. 2 Jährige Handelsschule. Ausbildung als Einzelhandelskkaufmann. Handelsvertreter. Rentner seit 1993.

Walter Schmidt bei Haufe-Lexware

Unternehmensberater und Executive Adviser für den Vorstand des Internationalen Controller Vereins. Er begleitet seit mehr als 25 Jahren Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Strategien. Gemeinsam mit Herwig Friedag hat er mehrere Bestseller zur Balanced Scorecard sowie Das neue Geldbewusstsein publiziert. Er ist Fachbeirat für den Controlling Berater.

Walter Schmidt bei Bibliothek der Provinz

geboren in Gmünd, Niederösterreich, aufgewachsen in Allentsteig, etwa acht Kilometer vom Ort des in vorliegendem Roman geschilderten Unglücks entfernt. Er lebt in Horn, ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.

Walter Schmidt bei Verlag Eugen Ulmer

Er befasst sich seit über 25 Jahren mit der Gartengestaltung nördlich und südlich der Alpen. Seine gartengestalterische Tätigkeit hat er in den letzten Jahren zunehmend in die Mittelmeerregion verlegt. Seine ganzheitliche Hinwendung zur Natur bezieht die europäische Kulturgeschichte ebenso ein wie die gegenwärtige ökologische Problematik.

Walter Schmidt bei Schäffer-Poeschel

Dr. Walter Schmidt ist Inhaber der Unternehmensberatung ask – Dr. Walter Schmidt in Berlin. Sein Fokus liegt auf der Moderation und Begleitung von Strategieprozessen. Gemeinsam mit Herwig Friedag ist er Autor mehrerer Bestseller (u.a. Balanced Scorecard – einfach konsequent, TaschenGuide Balanced Scorecard, My Balanced Scorecard). Er ist Mitglied des Vorstands im Internationalen Controller Verein (ICV) und Mitglied im Fachbeirat des Controlling-Beraters.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



276 Treffer 1 2 3 4 ...