Person Voltaire
Hinweis: Der Name Voltaire erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Voltaire bei Diogenes
Voltaire, geboren 1694 in Paris, gestorben ebenda 1778, verkehrte in mondänen Kreisen. Zum Rebellen gegen die alte Ordnung wurde er im englischen Exil, in das er fliehen musste, als er nach einem Wortgefecht mit dem Chevalier de Rohan von dessen Dienern verprügelt worden war. Mit teils raffinierten Finanzgeschäften reich geworden, stand er gegen Ende seines Lebens mit allen bedeutenden Geistern Europas und vielen aufgeklärten Herrschern in Kontakt. Sein berühmtestes Werk ist bis heute ›Candide‹.
Voltaire bei Reclam, Philipp
Voltaire (eigentlich François-Marie Arouet; 1694–1778), französischer Schriftsteller und Philosoph, gilt als einer der herausragenden und produktivsten Akteure der Aufklärung.
Voltaire bei dtv Verlagsgesellschaft
Voltaire (eig. François-Marie Arouet), 1694 in Paris geboren, besuchte dort das Jesuitenkolleg Louis-le-Grand und fand nach Abschluß seines Studiums bald Zugang zu aristokratischen freidenkerischen Kreisen. 1717 brachte ihm eine Satire auf Ludwig XIV. ein Jahr Haft in der Bastille ein. Später mußte er seines Freidenkertums und seiner aufklärerischen Schriften wegen mehrfach Paris verlassen. In England und auf dem Schloß einer Freundin in der Champagne fand er Asyl. 1750 folgte er einer Einladung an den Hof Friedrich des Großen, wurde aber drei Jahre später in Ungnade wieder entlassen. Er starb 1778 in Paris.
Voltaire bei Suhrkamp
Voltaire (1694–1778) war einer der einflussreichsten französischen Philosophen. Mit seinen Werken zur Vernunft und zur Toleranz bereitete er den Weg für die Französische Revolution. Er gilt als der bedeutendste Protagonist der europäischen Aufklärung.
Voltaire bei Insel Verlag
Voltaire (1694–1778) war einer der einflussreichsten französischen Philosophen. Mit seinen Werken zur Vernunft und zur Toleranz bereitete er den Weg für die Französische Revolution. Er gilt als der bedeutendste Protagonist der europäischen Aufklärung.
Voltaire bei BoD – Books on Demand – Frankreich
Voltaire (1694-1778), de son vrai nom François-Marie Arouet, est l'une des figures les plus emblématiques du siècle des Lumières. Philosophe, historien, dramaturge et écrivain, il est connu pour son esprit critique, son engagement en faveur de la tolérance, et son opposition farouche aux injustices et aux superstitions religieuses. Voltaire a écrit de nombreux essais, traités et pamphlets, dans lesquels il a défendu les principes de la raison, des droits de l'homme et de la liberté de pensée. Son „Essai sur les guerres civiles de France“ est l'une des nombreuses oeuvres dans lesquelles il analyse les erreurs du passé pour mieux éclairer le futur.
Voltaire bei marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Der französische Schriftsteller und Philosoph Voltaire (François Marie Arouet, 1694-1778) ist die bedeutendste Persönlichkeit der europäischen Aufklärung im 18. Jahrhundert. In seinen philosophischen und literarischen Werken formulierte er die Werte der Vernunft, Toleranz, Menschenrechte und Menschenwürde. Er setzte sich vehement für das Verbot der Leibeigenschaft ein und engagierte sich mehrfach in Justizverfahren, die durch religiösen Fanatismus einseitig beeinflusst wurden. Da ihm in Paris die Beisetzung verweigert wurde, beerdigte man Voltaire in Sellières. Als die Revolution ab 1789 tobte, verlegte man den Verstorbenen 1791 ins Panthéon. Auch das Herz des Philosophen wurde konserviert und wird in der Bibliothèque Nationale aufbewahrt.
weitere Personen
- Voltaire bei Winter, Carl
- Voltaire bei Winkler-Vlg
- Voltaire bei Verlag f. d. Gesellsch.
- Voltaire bei Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Voltaire bei Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
- Voltaire bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
- Voltaire bei Ullstein Taschenbuch Verlag
- Voltaire bei Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Voltaire bei Schweizer Radio DRS
- Voltaire bei Schweitzerhaus Verlag
- Voltaire bei Salzwasser Verlag
- Voltaire bei Rütten & Loening Berlin
- Voltaire bei Röderberg
- Voltaire bei Reese, Lothar
- Voltaire bei Preiser, Otto
- Voltaire bei PergamonMedia
- Voltaire bei Nikol
- Voltaire bei MVB E-Books
- Voltaire bei Müller & Kiepenheuer
- Voltaire bei Miniaturbuch
- Voltaire bei Mediaphon-Madacy Entertainment
- Voltaire bei Maximilian Dietrich Verlag
- Voltaire bei manholt
- Voltaire bei Manesse
- Voltaire bei Litraton
- Voltaire bei Langenscheidt-Hachette
- Voltaire bei Langenscheidt
- Voltaire bei La Spiga
- Voltaire bei Kunstmann, A
- Voltaire bei Könemann
- Voltaire bei Klett Sprachen GmbH
- Voltaire bei Klett
- Voltaire bei Jazzybee Verlag
- Voltaire bei Hueber Verlag
- Voltaire bei Hanser, Carl
- Voltaire bei Haffmans
- Voltaire bei Gröls Verlag
- Voltaire bei GRIOT HÖRBUCH
- Voltaire bei Goldmann
- Voltaire bei FISCHER Taschenbuch
- Voltaire bei FISCHER Scherz
- Voltaire bei FISCHER E-Books
- Voltaire bei EVA Europäische Verlagsanstalt
- Voltaire bei Eulenspiegel Verlag
- Voltaire bei Elsinor Verlag
- Voltaire bei Edition Curt Visel Graphische Kunst Inh. Jürgen Schweitzer e.K.
- Voltaire bei Edition Büchergilde
- Voltaire bei Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
- Voltaire bei Die Waage
- Voltaire bei De Gruyter
- Voltaire bei Dausien, Margarete
- Voltaire bei Cornelsen Verlag GmbH
- Voltaire bei Cornelsen Verlag
- Voltaire bei C.H.Beck
- Voltaire bei Bibliographisches Institut
- Voltaire bei Belser Wissenschaftlicher Dienst
- Voltaire bei Avus
- Voltaire bei Aufbau
- Voltaire bei Athenäum
- Voltaire bei Ascolto
- Voltaire bei Anaconda Verlag
Röderberg ×