Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Volker Demuth

Hinweis: Der Name Volker Demuth erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Volker Demuth bei gutleut verlag

Volker Demuth, geboren 1961 in Süddeutschland, ist freier Schriftsteller und lebt in Berlin. Er studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte an den Universitäten Oxford und Tübingen, wo er über den Sturm und Drang-Dichter J. M. R. Lenz promovierte. Neben seiner Tätigkeit für den Rundfunk (SWR, DLF), bei der eine Reihe von Hörspielen, Essay und Features entstand, entwickelte er seit Ende der 1990er-Jahre mit dem »RaumPoem« eine neue, räumliche Form der Lyrik, bei der verschiedene Medien in einer installativen Sprachform verwendet werden. Sein Werk umfasst Lyrik, Prosa und Essay. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und publiziert in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen (u. a. Lettre International, Neue Rundschau, Die Welt, Die ZEIT; Jahrbuch der Lyrik, Sprache im technischen Zeitalter, Sinn und Form). Er ist Mitglied des deutschen PEN. Er erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien, u. a. 2001 das Landesstipendium Baden-Württemberg, 2003 Stipendium Rheinland-Pfalz im Künstlerhaus Edenkoben, Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung 2012, Jahresstipendium des Deutschen Literaturfonds 2018, Schriftstellerresidenz im Künstlerhaus Ahrenshoop 2022. buchveröffentlichungen: Bewirtschaftung der Kälte. Gedichte, Verlag Ulrich Keicher, Warmbronn 1990. | Kettenacker Elegien. Gedichte, De Scriptum Verlag, Uhldingen 1995. | Durch Halden. Gedichte, Verlag Landpresse, Weilerswist / Köln 1996. | Bits and Bones. Gedichte, Verlag Landpresse, Weilerswist / Köln 2001. | Topische Ästhetik. Körperwelten Kunsträume Cyberspace, Würzburg 2002. | Das Material des Sanddornschattens. Ein RaumPoem, Verlag Landpresse, Weilerswist / Köln 2003. | Textwelten und Bildräume. Essays zu Literatur und Medien, Würzburg 2007. | Das angekreidete Jahr. Erzählungen, Verlag Klöpfer & Meyer, Tübingen 2007. | Lapidarium. Gedichte, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist / Köln 2010. | Zyklomoderne. Essay, Passagen Verlag, Wien 2010. | Zur Sprache kommen oder Schreiben.doc. Essay, Passagen Verlag, Wien 2012. | Stille Leben. Roman, Verlag Klöpfer & Meyer, Tübingen 2013. | Fleisch. Versuch einer Carneologie, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2016. | Der nächste Mensch. Essay, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2017. | Niederungen und Erhebungen. Roman, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2019. | Fossiles Futur, Gedichte, Passagen Verlag, Wien 2021. | Unruhige Landschaften. Ästhetik und Ökologie, Würzburg 2022. | Mäander. 17 Posts zum geschwungenen Leben, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2023. | Sektor A/B, CD, mit elektronischen Kompositionen von Fried Dähn, Klangsteine Records, Iffeldorf 2005.

Volker Demuth bei Matthes & Seitz Berlin

Volker Demuth, 1961 in Süddeutschland geboren, ist Lyriker, Erzähler und Essayist. Nachdem er einige Jahre als Professor für Medientheorie lehrte, gab er 2004 die Lehrtätigkeit auf und lebt heute als freier Schriftsteller in Berlin und der Uckermark. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und publiziert in verschiedenen Kunst- und Kulturzeitschriften.

Volker Demuth bei Klöpfer & Meyer

Volker Demuth, 1961 geboren, Lyriker, Essayist, Medienwissenschaftler. Lebt als freier Schriftsteller in Zwiefaltendorf (Donau) und Berlin. Bei Klöpfer & Meyer erschien von ihm 2007 die Erzählung »Das angekreidete Jahr«. www.volkerdemuth.de


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



Passagen ×