Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Timea Tankó

Hinweis: Der Name Timea Tankó erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Timea Tankó bei Arche Literatur Verlag AG

Timéa Tanko, geboren 1978 in Leipzig, wuchs in Ungarn und Deutschland auf. Sie studierte Kulturwissenschaften und Literarisches Übersetzen aus dem Französischen und Spanischen an der Universität Leipzig. Seit 2003 arbeitet sie als freiberufliche Literaturübersetzerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Timea Tankó bei Hoffmann und Campe

Timea Tankó, geboren 1978 in Leipzig, wuchs in Ungarn und Deutschland auf. Nach ihrem Studium an der Universität Leipzig war sie als Lehrbeauftragte für Ungarisch tätig und arbeitet seit 2003 als Literaturübersetzerin und Dolmetscherin fur Ungarisch. Timea Tankó lebt und arbeitet in Berlin.

Timea Tankó bei Secession Verlag für Literatur

Timea Tankó, 1978 geboren, verbrachte ihre Kindheit in Ungarn und Deutschland. Sie studierte Übersetzen Französisch, Spanisch und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Seit 2003 arbeitet sie als literarische Übersetzerin aus dem Ungarischen (u.a. István Kemény, Andor Endre Gelléri und György Dragomán) und dem Französischen. Für ihre Übersetzung Apropos Casanova von Miklós Szentkuthy erhielt sie 2021 den Preis der Leipziger Buchmesse.

Timea Tankó bei AB - Die Andere Bibliothek

Timéa Tankó, 1978 geboren, hat als Übersetzerin aus dem Französischen und dem Ungarischen unter anderen Andor Endre Gelléri, István Kemény und Antal Szerb ins Deutsche übertragen.

Timea Tankó bei Suhrkamp

Timea Tankó, 1978 geboren, arbeitet seit 2003 als literarische Übersetzerin aus dem Französischen und dem Ungarischen (u.a. Andor Endre Gelléri, István Kemény und Antal Szerb).

Timea Tankó bei Guggolz Verlag

Timea Tankó wurde 1978 in Leipzig geboren und verbrachte ihre Kindheit in Ungarn und Deutschland. Sie studierte in Leipzig Kulturwissenschaften und Übersetzung (Französisch, Spanisch). Seit 2003 übersetzt sie ungarische Literatur ins Deutsche, u. a. Antal Szerb, Krisztián Grecsó, Miklós Vajda und István Kemény.

Timea Tanko bei Schöffling

1978 geboren, verbrachte ihre Kindheit in Ungarn und Deutschland. Sie studierte Französisch, Spanisch und Kulturwissenschaften. Sie übersetzt vor allem aus dem Ungarischen (u. a. Ádám Bodor, Andor Endre Gelléri). Für ihre Übersetzung des Buchs Apropos Casanova von Miklós Szentkuthy erhielt sie 2021 den Preis der Leipziger Buchmesse.

Timea Tankó bei ROWOHLT Taschenbuch

1978 geboren, verbrachte ihre Kindheit in Ungarn und Deutschland. Sie studierte Französisch, Spanisch und Kulturwissenschaften. Seit 2003 arbeitet sie als literarische Übersetzerin aus dem Ungarischen (u.a. Ádám Bodor, Andor Endre Gelléri und István Kemény) und Französischen. Für ihre Übersetzung Apropos Casanova von Miklós Szentkuthy erhielt sie 2021 den Preis der Leipziger Buchmesse.

Timea Tankó bei Rowohlt Berlin

1978 geboren, verbrachte ihre Kindheit in Ungarn und Deutschland. Sie studierte Französisch, Spanisch und Kulturwissenschaften. Seit 2003 arbeitet sie als literarische Übersetzerin aus dem Ungarischen (u.a. Ádám Bodor, Andor Endre Gelléri und István Kemény) und Französischen. Für ihre Übersetzung Apropos Casanova von Miklós Szentkuthy erhielt sie 2021 den Preis der Leipziger Buchmesse.

Timea Tankó bei Rowohlt

1978 geboren, verbrachte ihre Kindheit in Ungarn und Deutschland. Sie studierte Französisch, Spanisch und Kulturwissenschaften. Seit 2003 arbeitet sie als literarische Übersetzerin aus dem Ungarischen (u.a. Ádám Bodor, Andor Endre Gelléri und István Kemény) und Französischen. Für ihre Übersetzung Apropos Casanova von Miklós Szentkuthy erhielt sie 2021 den Preis der Leipziger Buchmesse.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



39 Treffer 1 2 3 4