Person Thomas Gsella
Hinweis: Der Name Thomas Gsella erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Thomas Gsella bei ROWOHLT Taschenbuch
Thomas Gsella, Jahrgang 1958, ist Autor zahlreicher Prosa- und Lyrikbände, zudem schreibt er für die „FAZ“, „Spiegel Online“, „taz“ und das „SZ-Magazin“. 2011 erhielt er den Robert-Gernhardt-Preis.
Thomas Gsella bei ROWOHLT E-Book
Thomas Gsella, Jahrgang 1958, ist Autor zahlreicher Prosa- und Lyrikbände, zudem schreibt er für die „FAZ“, „Spiegel Online“, „taz“ und das „SZ-Magazin“. 2011 erhielt er den Robert-Gernhardt-Preis.
Thomas Gsella bei Rowohlt Berlin
Thomas Gsella, Jahrgang 1958, ist Autor zahlreicher Prosa- und Lyrikbände, zudem schreibt er für die „FAZ“, „Spiegel Online“, „taz“ und das „SZ-Magazin“. 2011 erhielt er den Robert-Gernhardt-Preis.
Thomas Gsella bei C.Bertelsmann
Thomas Gsella, geboren 1958, war nach einem geisteswissenschaftlichen Studium erst als Redakteur (1992 bis 2005), dann als Chefredakteur (2005 bis 2008) für das Satiremagazin „Titanic“ tätig. Seit 2008 arbeitet er als freier Publizist und schreibt Lyrik und Prosa für WDR, SWR, Titanic, taz, FAZ, WOZ u.a. 2004 wurde er mit dem Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Nachwuchspreis für Lyrik ausgezeichnet, 2011 erhielt er den Robert-Gernhardt-Preis. Thomas Gsella hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a. „So werde ich Heribert Faßbender. Grund-und Aufbauwortschatz Fußballreportage“ (mit Heribert Lenz und Jürgen Roth) (Klartext 1995 und 2002); „Ins Alphorn gehustet. Neue Gedichte“ (Reclam 2005); „Kinder, so was tut man nicht. Ein pechschwarzes Brevier für die Familie“ (rororo 2007); „Die Leiden des jungen Schiller“ (Sanssouci 2009); „Blau unter Schwarzen. Ausgewählte Humoresken“ (DuMont 2010); „Reiner Schönheit Glanz und Licht - Ihre Stadt im Schmähgedicht“ (Eichborn 2011). Thomas Gsella lebt mit Frau und Kindern in Aschaffenburg.
Seitdem sich Achim Greser, Jahrgang 1961, und Heribert Lenz, Jahrgang 1958, beim gemeinsamen Studium an der Fachhochschule Würzburg kennen gelernt haben, verlief ihr beruflicher Werdegang parallel.
Die geteilte Begeisterung für die Werke der sogenannten „Neuen Frankfurter Schule“ führte zu ersten gemeinsamen humorzeichnerischen Experimenten und 1986 zur freien und 1988 schließlich zur festen Mitarbeiterschaft in der Redaktion des Frankfurter Satiremagazins „Titanic“. Dort entstanden unter ihrer Mitarbeit u.a. die politischen Comicserien „Genschman“ und „Die roten Strolche“.
Seit 1996 zeichnen sie gemeinsam regelmäßig für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, seit 2004 darüber hinaus für den „Stern“. Greser & Lenz haben bisher 14 Bücher veröffentlicht. Im Jahr 2000 erhielten sie den 1. Preis vom Bundesverband der deutschen Zeitungsverleger, 2004 den Deutschen Karikaturenpreis der Sächsischen Zeitung.
Seitdem sich Achim Greser, Jahrgang 1961, und Heribert Lenz, Jahrgang 1958, beim gemeinsamen Studium an der Fachhochschule Würzburg kennen gelernt haben, verlief ihr beruflicher Werdegang parallel.
Die geteilte Begeisterung für die Werke der sogenannten „Neuen Frankfurter Schule“ führte zu ersten gemeinsamen humorzeichnerischen Experimenten und 1986 zur freien und 1988 schließlich zur festen Mitarbeiterschaft in der Redaktion des Frankfurter Satiremagazins „Titanic“. Dort entstanden unter ihrer Mitarbeit u.a. die politischen Comicserien „Genschman“ und „Die roten Strolche“.
Seit 1996 zeichnen sie gemeinsam regelmäßig für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, seit 2004 darüber hinaus für den „Stern“. Greser & Lenz haben bisher 14 Bücher veröffentlicht. Im Jahr 2000 erhielten sie den 1. Preis vom Bundesverband der deutschen Zeitungsverleger, 2004 den Deutschen Karikaturenpreis der Sächsischen Zeitung.
Thomas Gsella bei Random House Audio
Thomas Gsella, geboren 1958, war Chefredakteur des endgültigen Satiremagazins Titanic. Heute schreibt er für Titanic, taz, FAZ, SZ, den Hörfunk und geht solo und als Mitglied der „Titanic Boygroup“ auf Lesereise. 2011 wurde er mit dem „Robert Gernhardt Preis“ ausgezeichnet.
Thomas Gsella bei carl's books
Thomas Gsella, geboren 1958, war Chefredakteur des endgültigen Satiremagazins Titanic. Heute schreibt er für Titanic, taz, FAZ, SZ, den Hörfunk und geht solo und als Mitglied der „Titanic Boygroup“ auf Lesereise. 2011 wurde er mit dem „Robert Gernhardt Preis“ ausgezeichnet.
Thomas Gsella bei C. Bertelsmann
Thomas Gsella, geboren 1958, war Chefredakteur des endgültigen Satiremagazins Titanic. Heute schreibt er für Titanic, taz, FAZ, SZ, den Hörfunk und geht solo und als Mitglied der „Titanic Boygroup“ auf Lesereise. 2011 wurde er mit dem „Robert Gernhardt Preis“ ausgezeichnet.
Thomas Gsella bei DuMont Buchverlag
Thomas Gsella, geboren 1958, war Chefredakteur der Frankfurter Satirezeitschrift Titanic. Seine Gedichte waren bisher u.a. in taz, FAZ, Frankfurter Rundschau, Tagesspiegel, SZ-Magazin, beim WDR und SWR zu lesen und zu hören, auf Spiegel Online erscheint seine Kolumne ›Hier sprichter Dichter‹. 2004 wurde er mit dem Nachwuchspreis zum Joachim-Ringelnatz-Preis ausgezeichnet.
Thomas Gsella bei FISCHER Taschenbuch
Thomas Gsella, geb. 1958, ist seit 2005 Chefredakteur des Frankfurter Satiremagazins TITANIC, lebt mit drei Frauen (3, 7 und 40) in Aschaffenburg. 2004 verlieh ihm Robert Gernhardt den Cuxhavener Ringelnatz-Nachwuchspreis für Lyrik. Mehr Gedichte als Prosa schrieb und schreibt er fürs »Kritische Tagebuch« des Westdeutschen Rundfunks WDR, das Südwestradio SWR, die tageszeitung, Frankfurter Allgemeiner Zeitung, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung u.a.Literaturpreise:Cuxhavener Ringelnatz-Nachwuchspreis für Lyrik 2004
Thomas Gsella bei Edition 52
Thomas Gsella war zwischen 1992 und 2005 Redakteur und anschließend bis 2008 Chefredakteur der Frankfurter Satirezeitschrift Titanic. Er schreibt Lyrik und Prosa für
Presse und Radio, wöchentliche Reimkolumnen erscheinen im stern und im Schweizer Magazin. 2011 erhielt er den Robert-Gernhardt-Preis. https://www.thomasgsella.de/
Thomas Gsella bei JMB Verlag
Thomas Gsella war von 1992 bis 2008 Redakteur und von Oktober 2005 bis zu seinem Ausscheiden Chefredakteur der Frankfurter Satirezeitschrift Titanic. Er schreibt für verschiedene Zeitungen und Rundfunksender. Gsella ist vor allem als Verfasser von komischer Lyrik hervorgetreten. Er ist Mitglied der Titanic Boy Group (zusammen mit Oliver Maria Schmitt und Martin Sonneborn).
Thomas Gsella lebt mit Frau und zwei Kindern in Aschaffenburg.
Thomas Gsella bei Kunstmann, A
Thomas Gsella war viele Jahre Redakteur und Chefredakteur der Frankfurter Satirezeitschrift Titanic. Er schreibt komische und satirische Lyrik und ist Reimkolumnist beim Stern, dem Magazin des Schweizer Tages-Anzeigers, konkret u.a. Gsella lebt mit seiner Familie versehentlich in Aschaffenburg.
Thomas Gsella bei Knesebeck
Thomas Gsella war einige Jahre Chefredakteur des Frankfurter Satiremagazins Titanic. Er schreibt Gedichte und Prosa für WDR, SWR, FAZ, Titanic, Spiegel Online, taz und SZMagazin, eine wöchentliche komisch-kritische Lyrikkolumne erscheint im Stern. Für seine Lyrik erhielt er 2011 den Robert-Gernhardt-Preis.
Thomas Gsella bei KVV "konkret"
Der Autor Thomas Gsella war viele Jahre Redakteur der Titanic, ist heute freier Autor und hat dreißig Prosa- und Lyrikbände veröffentlicht (zuletzt Ich zahl’s euch reim. Neue politische Gedichte, Antje Kunstmann 2021). Er schreibt und reimt für konkret, Titanic, junge Welt, taz, FAZ, FR, den Stern, das Schweizer Magazin, Mission Lifeline und das ARD-Radio. Auf Lesereise geht er solo oder, mit Oliver Maria Schmitt und Martin Sonneborn, als Titanic Boy Group.
weitere Personen
- Thomas Gsella bei Zweitausendeins GmbH & Co. KG
- Thomas Gsella bei Zweitausendeins
- Thomas Gsella bei Verlag im Laerfeld
- Thomas Gsella bei Ullstein Taschenbuch Verlag
- Thomas Gsella bei SATYR Verlag
- Thomas Gsella bei Reiffer, A
- Thomas Gsella bei Reclam, Philipp
- Thomas Gsella bei Klartext
- Thomas Gsella bei Heyne
- Thomas Gsella bei Hanser, Carl
- Thomas Gsella bei Goldmann
- Thomas Gsella bei Genista
- Thomas Gsella bei Eichborn
- Thomas Gsella bei Edition Vincent Klink
- Thomas Gsella bei edition TIAMAT
- Thomas Gsella bei agenda Münster