Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Susanna Partsch

Hinweis: Der Name Susanna Partsch erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Susanna Partsch bei Reclam, Philipp

Susanna Partsch, geboren in Bonn-Bad Godesberg, studierte Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik in Heidelberg und wurde 1980 mit einer Arbeit über »Profane Buchmalerei der bürgerlichen Gesellschaft im spätmittelalterlichen Florenz« promoviert. 1981 volontierte sie am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen und war dort von 1982 bis 1985 Kustodin für Öffentlichkeitsarbeit und Museumspädagogik. Seit 1985 ist sie als freiberufliche Autorin in München tätig. Im Reclam Verlag erschienen zwei Bände der »Kunst-Epochen«: 2002 Band 11: »20. Jahrhundert I«, und 2004 Band 1: »Frühchristliche und byzantinische Kunst«.

Susanna Partsch bei dtv Verlagsgesellschaft

Susanna Partsch, geboren 1952, studierte Kunstgeschichte in Heidelberg und arbeitete danach im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen. Heute lebt sie als freie Autorin in München. Für ihre Kunstgeschichte ›Haus der Kunst‹ erhielt sie 1998 den Deuschen Jugendliteraturpreis.

Susanna Partsch bei epubli

SUSANNA PARTSCH studierte Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik und wurde 1980 promoviert. 1981-85 arbeitete sie am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen. Seit 1985 ist sie als freiberufliche Autorin in München tätig. 1998 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis für das Buch Haus der Kunst. Ein Gang durch die Kunstgeschichte von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti, München 1997, anschließend zwei Nominierungen: 2000 für Wie die Häuser in den Himmel wuchsen, München 1999 und 2009 für Der Traum vom Fliegen, Berlin 2008 (mit Rosemarie Zacher). Außerdem: Sternstunden der Kunst (München 2003), Die 101 wichtigsten Fragen: Moderne Kunst (München 2005), Wer hat Angst vor Rot, Blau Gelb? (München 2012) und Tatort Kunst (2. erw. Auflage München 2015) über die Geschichte der Kunstfälschung

Susanna Partsch bei edition tingeltangel

Person Susanna Partsch
Susanna Partsch studierte Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik in Heidelberg und arbeitete danach am Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museum. Seit 1985 lebt sie als freie Autorin in München und hat zahlreiche Kunstsachbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene publiziert, darunter bei C.H. Beck: „Tatort Kunst - Über Fälscher, Betrüger und Betrogene“. Für ihr Buch „Haus der Kunst“ wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Susanna Partsch bei Deutscher Kunstverlag

Susanna Partsch ist promovierte Kunsthistorikerin und lebt seit 1985 als freie Autorin in München. Zu ihren zahlreichen Überblickswerken und Monographien über Kunst zählen auch Bücher über Kunstdiebstahl und Kunstfälschung. Für ihr Buch „Haus der Kunst“ bei Hanser wurde sie 1998 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, drei weitere wurden nominiert, u.a. 2019 „Schau mir in die Auge, Dürer“ (C.H. Beck). 2023 erschien ihre Biografie über Artemisia Gentileschi im Molden Verlag in Wien.

Susanna Partsch bei Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Susanna Partsch ist promovierte Kunsthistorikerin und erfolgreiche Autorin von Jugendsachbüchern. Zu ihren Publikationen zählen in »Wer hat Angst vor Rot, Blau, Gelb« und »Tatort Kunst«. Für ihr Buch »Haus der Kunst. Ein Gang durch die Kunstgeschichte von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti« wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Die aufregende und bis heute so relevante Geschichte der großen Artemisia Gentileschi beschäftigt sie seit vielen Jahren. Susanna Partsch lebt seit 1985 als freie Autorin in München.

Susanna Partsch bei C.H.Beck

Susanna Partsch ist promovierte Kunsthistorikerin und Autorin zahlreicher Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für ihren Bestseller Haus der Kunst. Ein Gang durch die Kunstgeschichte von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti erhielt sie 1998 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Bei C.H.Beck ist zuletzt von ihr erschienen: Wer hat Angst vor Rot, Blau, Gelb? Die moderne Kunst erklärt von Susanna Partsch (2012).

Susanna Partsch bei TASCHEN

Susanna Partsch (geboren 1952) studierte Kunstgeschichte in Heidelberg und arbeitete von 1980 bis 1985 am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen. Sie lebt seither als freie Autorin in München und hat u.a. Bücher über Rembrandt, Gustav Klimt, Franz Marc und Paul Klee geschrieben.

Susanna Partsch bei Hanser, Carl

1952 in Bonn - Bad Godesberg geboren 1972-1980 Studium der Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik in Heidelberg Seit 1972 Reisen in den Orient (Türkei, Iran, Afghanistan, Kaschmir, Griechenland), wo sie Kunst und Architektur vor Ort studiert 1978 schreibt sie ihre Dissertation in Italien, Florenz 1981 Volontärin und später Kustodin am Ludwigshafener Wilhelm Hack Museum, verantwortlich für Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit Seit 1985 arbeitet sie als freie Autorin und schreibt außerdem über Ausstellungen und Kunstereignisse, vor allem für die Neue Zürcher Zeitung   Susanna Partsch lebt mit ihren beiden Kindern in München.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



84 Treffer 1 2 3 4 ...