Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Steffen Martus

Hinweis: Der Name Steffen Martus erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Steffen Martus bei ROWOHLT Taschenbuch

Steffen Martus, geboren 1968, lehrt als Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er schreibt regelmäßig für die «Süddeutsche Zeitung», die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» und «Die Zeit». Seine Biographie der Brüder Grimm war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert, sein Epochenporträt der Aufklärung feierte die «Süddeutsche Zeitung» als «grandiose Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts». 2015 wurde Steffen Martus für sein wissenschaftliches Werk mit dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der DFG ausgezeichnet.

Steffen Martus bei Rowohlt Berlin

Steffen Martus, geboren 1968, lehrt als Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er schreibt regelmäßig für die «Süddeutsche Zeitung», die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» und «Die Zeit». Seine Biographie der Brüder Grimm war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert, sein Epochenporträt der Aufklärung feierte die «Süddeutsche Zeitung» als «grandiose Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts». 2015 wurde Steffen Martus für sein wissenschaftliches Werk mit dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der DFG ausgezeichnet.

Steffen Martus bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)

Steffen Martus, geboren 1968, lehrt als Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er schreibt regelmäßig für die «Süddeutsche Zeitung», die «Berliner Zeitung» und «Die Zeit». Seine Biographie der Brüder Grimm war für den Preis der Leipziger Buchmesse 2010 nominiert; 2015 wurde Steffen Martus für sein wissenschaftliches Werk mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet.

Steffen Martus bei ROWOHLT E-Book

Steffen Martus, geboren 1968, lehrt als Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er schreibt regelmäßig für die «Süddeutsche Zeitung», die «Berliner Zeitung» und «Die Zeit». Seine Biographie der Brüder Grimm war für den Preis der Leipziger Buchmesse 2010 nominiert; 2015 wurde Steffen Martus für sein wissenschaftliches Werk mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet.

Steffen Martus bei Suhrkamp

Steffen Martus ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Steffen Martus bei Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Steffen Martus ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2015 erhielt er den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seine Schwerpunkte sind Geschichte und Theorie der Geisteswissenschaften, Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart; zuletzt erschienen: Aufklärung. Das deutsche 18. Jahrhundert – ein Epochenbild.

Steffen Martus bei edition text + kritik

Steffen Martus ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Schwerpunkte: Deutsche Literaturgeschichte vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Geschichte und Theorie der Philologie.

Steffen Martus bei Wallstein Verlag

Prof. Dr. Steffen Martus, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur. Steffen Martus

Steffen Martus bei Wallstein

Prof. Dr. Steffen Martus, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur. Steffen Martus


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



367 Treffer 1 2 3 4 ...