Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Stefan Knobloch

Hinweis: Der Name Stefan Knobloch erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Stefan Knobloch bei Matthias-Grünewald

Stefan Knobloch, Kapuziner, war von 1988-2002 Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz tätig. In seinen Ruhestandsjahren beschäftigt er sich mit theologischen Fragen gewissermaßen so, wie sie ihn anfliegen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Frage des Glaubens heute, den er in Transformationsprozessen wahrnimmt, die man nicht mit einer Erosion des Glaubens verwechseln dürfe.

Stefan Knobloch bei Europa Edizioni srl

Stefan Knobloch, geb. 1937, ist Mitglied der Deutschen Kapuzinerprovinz. Von 1988-2002 war er Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg- Universität in Mainz. In seinen Publikationen befasst sich Knobloch vor allem mitdenTransformationsprozessenundderPluriformität des christlichen Glaubens. So in den Publikationen „Gottesleere? Wider die Rede vom Verlust des Göttlichen“ (2013); „Wesentlich werden! Für eine Theologie und Kirche an den Brennpunkten des Lebens“ (2018); „Uneindeutig glauben. Von der Vielfalt der christlichen Botschaft“ (2022). Seinen Ruhestand verbringt Knobloch in Passau.

Stefan Knobloch bei Verlag Herder

Michael Felder, geb. 1966), Dr. theol., Studium der katholische Theologie in Tübingen und Rom; Priester und Kreisdekan in Spaichingen und Hochschulpfarrer in Tübingen; seit 2010 Hochschullehrer am Lehrinstitut für Pastoraltheologie der Universität Fribourg.

Stefan Knobloch bei Rothe, R

Dr. Stefan Knobloch, Kapuziner, 1988-2002 Professor für Praktische Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



52 Treffer 1 2 3 4 ...