Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Siegmund Kleinl

Hinweis: Der Name Siegmund Kleinl erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Siegmund Kleinl bei edition lex liszt 12

Siegmund Kleinl wurde 1956 in Schützen am Gebirge im Burgenland geboren. Studium der Germanistik und Theologie in Wien. Pädagoge am Gymnasium Wolfgarten. Literat und Essayist. Veröffentlichte seit 1992 zwölf Bücher (Auswahl): „DorfMale. Ein Umsinnen“, edition NN-fabrik, 1998; „Eine Welt. MitTeilungen“, Mandelbaum Edition Südwind, 2002; „Male – poetische Tastatouren“, edition NN-fabrik, 2003; „Male – poetische Tastatouren“, Kunstbuch mit Radierungen von Wolfgang Horwath, konzipiert und handgebunden von Johannes Haider, Auflage: 21 Stück, edition NN-fabrik, 2003; „Skripturen des Unbequemen. Der Künstler Wolfgang Horwath“, edition lex liszt 12, 2006, „Entscheidungsspiel. Ein Fußballdrama“, edition lex liszt 12, 2008; „Haydns Sprache | Haydns Erscheinung“, edition lex liszt 12, 2009; „Liszts Hände. Ein symphonisches Drama“, edition lex liszt 12, 2011; „Schuljahre. Eine Entschuldichtung“, edition marlit, 2012; „Europas heiliger Krieger“, edition lex liszt 12, 2016. Landespreis des Burgenlandes für Literatur mit dem Prosatext „Haydns Sprache“, 2008.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



22 Treffer 1 2 3