Person Sebastian Lehmann
Hinweis: Der Name Sebastian Lehmann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Sebastian Lehmann bei Studio Kalliope
Sebastian Lehmanns ist Mitglied der Berliner Lesebühne Lesedüne, die auch als Bühne 36 im Fernsehen lief. Die besten Elterntelefonate sind im Buch „Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück – Telefonate mit meinen Eltern“ (Goldmann-Verlag) versammelt.
2017 erschienen „Ich war jung und hatte das Geld – Meine liebsten Jugendkulturen“ und der Roman „Parallel leben.“
Sebastian Lehmann bei Goldmann
Sebastian Lehmann, in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Auf SWR3 und RBB radioeins laufen seine Radiokolumnen »Elternzeit«, »Elterntelefonate« und »Popgedichte«. Mit seinen Soloprogrammen ist er so viel auf Tour, dass ihn seine eigne Katze schon nicht mehr erkennt. Er ist Mitglied der größten Lesebühne Deutschlands, der Lesedüne, und hat zahlreiche Bücher geschrieben. Zuletzt erschienen »Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück - Telefonate mit meinen Eltern« (Goldmann) und der Roman »Parallel leben« (Voland & Quist). Außerdem hat er den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg gewonnen.
Sebastian Lehmann bei Hörbuch Hamburg
Sebastian Lehmann, geboren 1982, lebt in Berlin, und ist laut Marc-Uwe Kling ein „Hunter S. Thompson auf Club-Mate“. Seit zehn Jahren schreibt er Kurzgeschichten über die Themen Langeweile, Liebe, Tod, Jugendkulturen und das Ich. Er liest auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne „Lesedüne“ in Kreuzberg. Genau mein Beutelschema ist sein erster Roman.
Sebastian Lehmann bei Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Sebastian Lehmann, Dr. Geboren 1971 in Hamburg. Studium: Geschichtswissenschaft und Anglistik in Kiel. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (IZRG) in Schleswig.
Sebastian Lehmann bei Aufbau TB
Sebastian Lehmann, 1982 in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Seit vielen Jahren schreibt er Kurzgeschichten über Themen wie Langeweile, Schlafen, Apokalypse, Kapitalismus und neuerdings auch Elche. Er liest auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne Lesedüne in Kreuzberg. 2013 erschien im Aufbau Taschenbuch sein Hyperrealität-Hipster-Roman „Genau mein Beutelschema„, 2014 “Kein Elch. Nirgends“.Mehr zum Autor unter sebastianlehmann.net
Sebastian Lehmann bei Aufbau digital
Sebastian Lehmann, 1982 in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Seit über zehn Jahren schreibt er Kurzgeschichten über Themen wie Langeweile, Schlafen, Apokalypse, Kapitalismus und neuerdings auch Elche. Er liest auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne Lesedüne in Kreuzberg. 2013 erschien bei atb sein Hyperrealität-Hipster-Roman „Genau mein Beutelschema.“
Sein neuer Roman „Kein Elch. Nirgends“ erscheint im Sommer 2014.
www.sebastianlehmann.net
Sebastian Lehmann bei Verlag Voland & Quist

×
Person Sebastian Lehmann
Sebastian Lehmann (*1982 in Freiburg) lebt in Berlin. Seit über zehn Jahren schreibt er Kurzgeschichten und liest auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne Lesedüne in Kreuzberg. Zuletzt erschienen seine humoristischen Bücher »Genau mein Beutelschema« und »Kein Elch. Nirgends«. Sebastian Lehmann ist für seine humorvollen Romane und Kurzgeschichten bekannt. Nun beweist er, dass er auch anders kann: Sein neuer Roman »Parallel leben« ist die psychologisch genau beobachtete Geschichte von einem, der glaubt, alles unter Kontrolle zu haben.
Sebastian Lehmann bei Wachholtz
Alle Titel: Strukturwandel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
weitere Personen
- Sebastian Lehmann bei Ullstein Taschenbuch Verlag
- Sebastian Lehmann bei SATYR Verlag
- Sebastian Lehmann bei ROWOHLT E-Book
- Sebastian Lehmann bei Rowohlt Berlin
- Sebastian Lehmann bei Nova MD
- Sebastian Lehmann bei Logos Berlin
- Sebastian Lehmann bei Kampf der Künste / Slam Kultur
- Sebastian Lehmann bei Gesellschaft f. Politik u. Bildung Schleswig-Holstein
- Sebastian Lehmann bei Europa Edizioni srl
- Sebastian Lehmann bei Brill | Schöningh
- Sebastian Lehmann bei BlueCat Publishing GbR