Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Roman Türk

Hinweis: Der Name Roman Türk erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Roman Türk bei Tyrolia

ROMAN TÜRK, geb. 1945 in Richterhof (Tschechien), aufgewachsen in Steyr, studierte Botanik, Zoologie und Ökologie in Wien; wissenschaftl. Mitarbeiter am Institut für Botanik der Universität Würzburg, 1975 Assistent am Institut für Pflanzenphysiologie der Universität Salzburg, dort 1980 Habilitation und 1983 Ernennung zum Außerordentlichen Professor für Ökologie und Ökophysiologie der Pflanzen. Türk war der Initiator für die Kartierung von Flechten in Österreich, was zur intensiven Beschäftigung mit der Flechtenflora in Vorarlberg, Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien führte mit zahlreichen Neufunden. In den letzten zehn Jahren seiner Forschungstätigkeit an der Universität Salzburg arbeitete er über die Flechtenflora in der Antarktis, den Wüstengebieten von Nordamerika, in Südamerika, Neuseeland und in der alpinen bis nivalen Zone der Alpen. Seit 2011 ist Türk Präsident vom naturschutzbund österreich und seit 2014 Mitglied der Europäischen Akademie für Wissenschaft und Kunst.

Roman Türk bei Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

ist a.o. Univ. Prof. am Fachbereich Organismische Biologie der Universität Salzburg


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



25 Treffer 1 2 3