Person Regina Lemnitz
Hinweis: Der Name Regina Lemnitz erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Regina Lemnitz bei Random House Audio
Regina Lemnitz’ markante Stimme kennt man nicht zuletzt durch die Synchronisation von Hollywoodstars wie Whoopi Goldberg, Roseanne Barr und Kathy Bates. Sie spielt Theater, singt und fesselt als Hörbuchinterpretin sowohl mit Krimi- und Thrillerlesungen (Mary Higgins Clark, Stephen King) als auch mit einfühlsamen Geschichten (Dewey und ich).
Regina Lemnitz bei OSTERWOLDaudio
Regina Lemnitz, geboren 1946 in Berlin, spielte auf unterschiedlichen Theaterbühnen, u. a. an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin sowie im Rahmen der Festspiele von Salzburg und Bad Hersfeld. Einem breiten Publikum ist sie durch die Synchronisation von Whoopi Goldberg sowie Kathy Bates bekannt. Mittlerweile prägt sie mit ihrer markanten Stimme auch viele Hörbuchproduktionen.
Regina Lemnitz bei Der Audio Verlag
Regina Lemnitz, geboren 1946 in Berlin, ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie leiht ihre Stimme u.a. Hollywood-Stars Whoopi Goldberg, Kathy Bates und Conchata Ferrell. Darüber hinaus ist sie in einer Vielzahl von Hörspielen und Hörbuchproduktionen zu hören.
Regina Lemnitz bei Argon Digital
Regina Lemnitz' Stimme steht für große Unterhaltung – sie synchronisiert Whoopi Goldberg und Kathy Bates. Die Schauspielerin und Sängerin ist zudem eine unvergessliche Hörbuchsprecherin, die u.a. Romane von Katharina Hagena und Margaret Atwood eingelesen hat.
Regina Lemnitz bei Argon Balance
Regina Lemnitz' Stimme steht für große Unterhaltung – sie synchronisiert Whoopi Goldberg und Kathy Bates. Die Schauspielerin und Sängerin ist zudem eine unvergessliche Hörbuchsprecherin, die u.a. Romane von Katharina Hagena und Margaret Atwood eingelesen hat.
Regina Lemnitz bei Argon
Regina Lemnitz' Stimme steht für große Unterhaltung – sie synchronisiert Whoopi Goldberg und Kathy Bates. Die Schauspielerin und Sängerin ist zudem eine unvergessliche Hörbuchsprecherin, die u.a. Romane von Katharina Hagena und Margaret Atwood eingelesen hat.
Regina Lemnitz bei Der Hörverlag
Regina Lemnitz absolvierte ihre Ausbildung an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin. Seit 1968 hatte sie mehrjährige Theaterengagements als Schauspielerin sowie als Gesangsstar in Musicals u.a. an den Münchner Kammerspielen, dem Schillertheater Berlin, dem Renaissance-Theater Berlin, den Salzburger und Bad Hersfelder Festspielen, dem Operettenhaus Hamburg, der Bar jeder Vernunft/TIPI und dem Grips-Theater Berlin.Seit 1971 ist die vielseitige Schauspielerin vor allem auch durch diverse Rollen im Deutschen Fernsehen bekannt geworden; u. a. in den Serien „Liebling Kreuzberg“ und „Unser Charly“ (1995-2010). Als Synchronsprecherin leiht Regina Lemnitz seit Jahren auf unnachahmliche Weise vielen internationalen Stars wie Whoopi Goldberg, Kathy Bates, Roseanne Barr und Diane Keaton ihre Stimme. Im Hörverlag ist sie mit „Angelus“ von Danielle Trussoni zu hören und in der ungekürzten RBB-Lesung „Ulysses“ von James Joyce.
Regina Lemnitz bei Silberfisch
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie »Der Räuber Hotzenplotz« und »Die kleine Hexe« zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Laura Maire arbeitet als Schauspielerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin. Im Fernsehen war sie u.a. in »Küstenwache« und »Die Rosenheim-Cops« zu sehen, zudem ist sie die deutsche Stimme von Kirsten Dunst. Für ihre Leistung als Hörbuchsprecherin wurde sie 2011 und 2014 mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste Interpretin« geehrt. Jens Wawrczeck, geboren 1963, wurde zusammen mit Andreas Fröhlich und Oliver Rohrbeck als Stammsprecher der Hörspiel-Serie »Die drei ???« berühmt. Neben seiner Sprechertätigkeit für Synchronisationen und Hörproduktionen arbeitet er als Bühnenschauspieler und Regisseur. Andreas Pietschmann hatte Engagements am Schauspielhaus Bochum und am Schauspiel Zürich. Seit 2000 steht er auf der Bühne des Hamburger Thalia Theaters. Im Kino machte er sich durch Filmrollen wie in »FC Venus«, »Sonnenallee« und »Echte Kerle« einen Namen. Regina Lemnitz, geboren 1946 in Berlin, spielte auf unterschiedlichen Theaterbühnen, u. a. an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin sowie im Rahmen der Festspiele von Salzburg und Bad Hersfeld. Einem breiten Publikum ist sie durch die Synchronisation von Whoopi Goldberg sowie Kathy Bates bekannt. Mittlerweile prägt sie mit ihrer markanten Stimme auch viele Hörbuchproduktionen. Gisela Trowe, 1922 in Dortmund geboren, war an den Bühnen Bochums, Dortmunds und Berlins und während des Zweiten Weltkriegs zeitweise am Kabarett der Komiker in Berlin engagiert. In den Fünfzigerjahren stand sie in Kinofilmen u. a. in Affäre Blum und an der Seite von Heinz Rühmann in Keine Angst vor großen Tieren vor der Kamera. In den Neunzigerjahren feierte sie dann mit Serien wie Ein Bayer auf Rügen ihr Comeback im TV. Mittlerweile ist sie eine der gefragtesten Seriendarstellerinnen Deutschlands. Daneben ist sie mit ihrer rauchigen Stimme auch als Synchronsprecherin (für Melina Mercouri, Gina Lollobrigida, Simone Signoret) erfolgreich. Fritzi Haberlandt feierte bereits während ihrer Schauspielausbildung erste Bühnenerfolge und wurde seitdem vielfach ausgezeichnet. Spätestens seit dem Kinofilm Erbsen auf halb sechs ist sie einem großen Publikum bekannt. Zurzeit gehört sie zum festen Ensemble des Maxim Gorki Theaters in Berlin. Friedhelm Ptok, 1933 in Hamburg geboren, absolvierte eine private Schauspielausbildung bevor er am Theater Ulm, den Münchner Kammerspielen und dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert war. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus Serien wie »Unser Charly«, »Heiter bis tödlich« oder »Der letzte Zeuge«. Als Sprecher leiht er Hollywood-Größen wie John Cleese, Jeremy Irons und Ian McDiarmid seine Stimme oder brilliert durch Lesungen von Agatha Christie und Jules Verne. Friedhelm Ptok lebt in Berlin. Horst Mendroch war als Schauspieler bereits am Schauspiel Köln, am Thalia Theater in Hamburg sowie am Bochumer Schauspielhaus tätig. Seit 1991 ist er festes Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses und wurde dort bereits zweimal als Bester Schauspieler des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Er wirkte darüber hinaus in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen, u. a. für Helge Schneider, mit. Als Sprecher hat er beispielsweise Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling und Wir können noch viel zusammen machen von F. K. Waechter vertont.
weitere Personen
- Regina Lemnitz bei Zaubermond Verlag
- Regina Lemnitz bei Universal Music
- Regina Lemnitz bei Titania Medien
- Regina Lemnitz bei Lübbe Audio
- Regina Lemnitz bei Komplett-Media
- Regina Lemnitz bei Jumbo
- Regina Lemnitz bei Igel Records
- Regina Lemnitz bei Hoffmann und Campe
- Regina Lemnitz bei GOYA libre
- Regina Lemnitz bei Eichborn
- Regina Lemnitz bei duo-phon records ein Imprint von Monopol-Verlag GmbH
- Regina Lemnitz bei Bastei Lübbe
- Regina Lemnitz bei Audio Media Verlag
- Regina Lemnitz
letzte lieferbare Neuerscheinungen:
Lübbe Audio ×