Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Publius Cornelius Tacitus

Hinweis: Der Name Publius Cornelius Tacitus erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Publius Cornelius Tacitus bei BoD – Books on Demand

Publius Cornelius Tacitus (58 bis ca. 120) stammte aus einer wohlhabenden Familie in Oberitalien und wurde durch seine Ausbildung wohl schon von Kindesbeinen an auf eine Karriere im römischen Staatsdienst vorbereitet. Er begann seine Laufbahn als Rechtsanwalt, seine intellektuelle Brillanz ließ ihn bald in höchste Ämter aufsteigen. Im Alter von etwa 40 Jahren nahm er seine schriftstellerische Tätigkeit auf. Hauptwerke sind die »Annalen« und die »Historien«, die der römischen Geschichte gelten. - Sowohl als Redner als auch als Schriftsteller ragte Tacitus weit über die meisten seiner Zeitgenossen hinaus. Das Latein seiner Texte gilt als vorbildlich, seine scharfen und sprachlich brillanten Analysen haben das moderne Bild vom Römischen Reich im 1. Jahrhundert n. Chr. wesentlich geprägt.

Publius Cornelius Tacitus bei marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Die genauen Lebensumstände von Publius Cornelius Tacitus (um 58 n. Chr. - um 120 n. Chr.) lassen sich nur mithilfe verstreuter Selbst- und Fremdzeugnisse rekonstruieren. Als gesichert gilt, dass der Römer Karriere im Staatsdienst machte und der üblichen Laufbahn als Gerichtsredner folgend, bis in das Amt des römischen Senators aufstieg, das er unter Vespasian, Titus und schließlich Domitian ausübte. Überragende Bedeutung für die Nachwelt errang Tacitus als Geschichtsschreiber, dessen versierte Analysen unser modernes Bild vom Römischen Reich im 1. Jahrhundert n. Chr. entscheidend mitgeprägt haben.


Publius Cornelius Tacitus bei AD FONTES KLASSIKERVERLAG


letzte lieferbare Neuerscheinungen: