Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Peter Wenners

Hinweis: Der Name Peter Wenners erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Peter Wenners bei epubli

Studium in Kiel: Germanistik, Geographie, Skandinavistik und Kunstgeschichte sowie Pädagogik und Soziologie 1978-1993 Lehrer in Heikendorf für die Fächer Deutsch und Geographie 1985 Dissertation über „Die Probsteier Familiennamen vom 14. bis 19. Jahrhundert“; Promotion in Germanistik, Geographie und Kunstgeschichte 1993-2016 Leiter des Gymnasiums Altenholz 2016 bis 2020 pädagogisch-wissenschaftlicher Leiter der Juniorakademie St. Peter-Ording, eines Förderprogramms für hochbegabte Jugendliche aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit 2016 Schreiben von historischen Sachbüchern über Kiel, Schleswig-Holstein und Skandinavien

Peter Wenners bei TWENTYSIX

Peter Wenners, geboren 1950, studierte nach dem Abitur an der Christian-Albrechts-Universität Kiel Germanistik, Geographie, Skandinavistik und Kunstgeschichte sowie Pädagogik und Soziologie. Ab 1978 unterrichtete er an der Heinrich-Heine-Schule in Heikendorf die Fächer Deutsch und Geographie. 1985 legte Peter Wenners mit seiner Dissertation über die Probsteier Familiennamen und der mündlichen Prüfung in den Fächern Germanistik, Geographie und Kunstgeschichte seine Promotion ab. In den Jahren 1991 bis 1993 war er am Germanistischen Institut der Christian-Albrechts-Universität Kiel im Rahmen eines Lehrauftrags als Dozent für die Fachdidaktik des Deutschunterrichts tätig. 1993 wurde Peter Wenners zum Leiter des Gymnasiums Altenholz gewählt. Dieses Amt nahm er über 22 Jahr lang wahr bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand 2016. Nach seiner Pensionierung engagierte er sich von 2016 bis 2020 als pädagogisch wissenschaftlicher Leiter der Juniorakademie St. Peter-Ording, eines Förderprogramms für hochbegabte Jugendliche aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit 2016 widmet sich Wenners dem Schreiben von historischen Sachbüchern über Kiel und Schleswig-Holstein.

Peter Wenners bei TWENTYSIX CRIME

Peter Wenners, geboren 1950 in Kiel, studierte Germanistik, Geographie, Skandinavistik und Kunstgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel und promovierte im Fachbereich Sprachwissenschaft. Nach seiner Tätigkeit als Lehrer für Deutsch und Geographie an Gymnasien in Lübeck und Heikendorf leitete er 22 Jahre lang das Gymnasium Altenholz. Nach seiner Pensionierung engagierte er sich von 2016 bis 2020 als Leiter der Juniorakademie der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg für besonders begabte Schülerinnen und Schüler in St. Peter-Ording. Der Arbeitsschwerpunkt des Autors liegt auf der Geschichte seiner Heimatstadt und Schleswig-Holsteins. Sein besonderes Interesse gilt dem 19. Jahrhundert.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



17 Treffer 1 2