Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Peter Vetter

Hinweis: Der Name Peter Vetter erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Peter Vetter bei Digiboo GmbH

Peter Vetter ist Designer, Partner und Creative Director von Coande und spezialisiert im Bereich der strategischen Beratung. Er hat seine umfassende Erfahrung durch Tätigkeiten in Italien, Deutschland, Japan und den USA erworben. Er hat, unter anderem, internationale Projekte für BMW Group und BMW Japan, IBM, ABB International und Clifford Chance Lawyers, aber auch im kulturellen wie öffentlichen Bereich (Kulturministerium Italien, Museum of Fine Arts Houston, Zentrum Paul Klee Bern) durchgeführt. Peter Vetter ist Senior Lecturer und Researcher an der Zürcher Hochschule der Künste sowie Gastreferent im Inund Ausland. Er publiziert seit Jahren, zusammen mit Katharina Leuenberger, zur Geschichte des Designs (Kein Stil - Ernst Keller) und darüber hinaus zu den Themen Wirtschaft und Design (Design als Investment) und Design, Gesellschaft und Kultur (Design for all).

Peter Vetter bei Triest Verlag

Peter Vetter ist Designer, Partner und Creative Director von Coande und spezialisiert im Bereich der strategischen Beratung. Er hat seine umfassende Erfahrung bei Projekten in Italien, Deutschland, Japan und den USA erworben, u.a. für BMW Group, BMW Japan, IBM, ABB International und Clifford Chance Lawyers, aber auch im kulturellen wie öffentlichen Bereich. Er ist Senior Lecturer und Researcher an der ZHdK sowie Gastreferent im In- und Ausland. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Designs und im Zusammenhang von Wirtschaft und Design.

Peter Vetter bei Spirit Rainbow Verlag

Der Autor, Jahrgang 1944, studierte u.a. Geschichte, Geographie, Islamische Kunstgeschichte und Volkswirtschaft in Bonn. Während dieser Zeit fuhr er zur See und arbeitete in verschiedenen Berufen. Seine Universitätsstudien schloss er mit beiden Staatsexamina für das Höhere Lehramt und der Promotion zum Dr. phil. ab. Dreißig Jahre lang war er Gymnasiallehrer. Nebenbei beschäftigte er sich mit asiatischer Philosophie, Religion und Medizin. Außerdem bereiste er mehrfach Indien. Seit 1993 ist er Qigong-Lehrer. Nach Entwicklung seiner medialen und heilerischen Fähigkeiten und den entsprechenden Ausbildungen ist er seit 2001 als geistiger Heiler und Heilpraktiker in eigener Praxis tätig.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



12 Treffer 1 2