Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Peter Lehmann

Hinweis: Der Name Peter Lehmann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Peter Lehmann bei Psychiatrie Verlag

Peter Lehmann, Dr. phil. h.c., Dipl.-Pädagoge, Verleger des Antipsychiatrieverlags, psychiatriebetroffener Sozialwissenschaftler, Autor diverser Bücher über Psychopharmakawirkungen und -risiken.

Peter Lehmann bei Lehmann, Peter

Person Peter Lehmann
Peter Lehmann, Dr. phil. h.c., Dipl.-Pädagoge, heute selbstständiger Autor und Verleger in Berlin. Partner des International Institute for Withdrawal of Psychiatric Drugs (Internationales Institut zum Absetzen von Psychopharmaka). Bis 2010 langjähriges Vorstandsmitglied des Europäischen Netzwerks von Psychiatriebetroffenen (ENUSP). 2010 Verleihung der Ehrendoktorwürde in Anerkennung des »außerordentlichen wissenschaftlichen und humanitären Beitrags für die Durchsetzung der Rechte Psychiatriebetroffener« durch die Aristoteles-Universität Thessaloniki. 2011 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Weitere Buchpublikationen: „Withdrawal from Prescribed Psychotropic Drugs“ (hg. 2022 gemeinsam mit Craig Newnes); „Statt Psychiatrie 2“ (2007, hg. gemeinsam mit Peter Stastny, E-Book 2022); „Psychopharmaka absetzen – Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern“ (1998; 5. Aufl. 2019, E-Book 2022); „Schöne neue Psychiatrie“ – Band 1: „Wie Chemie und Strom auf Geist und Psyche wirken“, Band 2: „Wie Psychopharmaka den Körper verändern“ (1996; E-Books 2022); „Der chemische Knebel – Warum Psychiater Neuroleptika verabreichen“ (1986; 7. Aufl. 2015) u.v.m. +++++ Volkmar Aderhold. Dr. med., Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychotherapeutische Medizin, arbeitet seit 1982 in der Psychiatrie. 1996-2006 Oberarzt im Bereich Psychosen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Seit 2006 Mitarbeiter am Institut für Sozialpsychiatrie an der Universität Greifswald. +++++ Marc Rufer. Dr. med., Arzt und Psychotherapeut. 1986 Mitbegründer von PSYCHEX (Schweiz), seither Vorstandsmitglied. +++++ Josef Zehentbauer. Dr. med., langjährige Tätigkeit als Allgemeinarzt und Psychotherapeut in einer psychosomatisch-orientierten Gemeinschaftspraxis in München. Mehrjährige Arbeit in der Neurologie, in verschiedenen psychiatrischen Kliniken und der Akutstation einer Nervenheilanstalt sowie gemeinsame Projekte mit Franco Basaglia und anderen Exponenten der „Kritischen Psychiatrie“ Italiens. Veröffentlichungen unter anderem: »Chemie für die Seele – Psyche, Psychopharmaka und alternative Heilmethoden« (1986, 12. Aufl. 2019); »Körpereigene Drogen – Garantiert ohne Nebenwirkungen« (1993, 9. Aufl. 2018); »Abenteuer Seele – Psychische Krisen als Chance nutzen« (2000, Neuausgabe 2008); »Melancholie – Die traurige Leichtigkeit des Seins« (2000, 4. Aufl. 2014, E-Book 2014).

Peter Lehmann

Peter Lehmann, Dr. phil. h.c., Dipl.-Pädagoge, heute selbstständiger Autor und Verleger in Berlin. Partner des International Institute for Withdrawal of Psychiatric Drugs (Internationales Institut zum Absetzen von Psychopharmaka). Bis 2010 langjähriges Vorstandsmitglied des Europäischen Netzwerks von Psychiatriebetroffenen (ENUSP). 2010 Verleihung der Ehrendoktorwürde in Anerkennung des »außerordentlichen wissenschaftlichen und humanitären Beitrags für die Durchsetzung der Rechte Psychiatriebetroffener« durch die Aristoteles-Universität Thessaloniki. 2011 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Weitere Buchpublikationen: „Withdrawal from Prescribed Psychotropic Drugs“ (hg. 2022 gemeinsam mit Craig Newnes), „Statt Psychiatrie 2“ (2007, hg. gemeinsam mit Peter Stastny, E-Book 2022); „Psychopharmaka absetzen – Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern“ (1998; 5. Aufl. 2019, E-Book 2022); „Schöne neue Psychiatrie“ – Band 1: „Wie Chemie und Strom auf Geist und Psyche wirken“, Band 2: „Wie Psychopharmaka den Körper verändern“ (1996; E-Books 2022); „Der chemische Knebel – Warum Psychiater Neuroleptika verabreichen“ (1986; 7. Aufl. 2015) u.v.m. +++++ Volkmar Aderhold. Dr. med., Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychotherapeutische Medizin, arbeitet seit 1982 in der Psychiatrie. 1996-2006 Oberarzt im Bereich Psychosen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Seit 2006 Mitarbeiter am Institut für Sozialpsychiatrie an der Universität Greifswald. +++++ Marc Rufer. Dr. med., Arzt und Psychotherapeut. 1986 Mitbegründer von PSYCHEX (Schweiz), seither Vorstandsmitglied. +++++ Josef Zehentbauer. Dr. med., langjährige Tätigkeit als Allgemeinarzt und Psychotherapeut in einer psychosomatisch-orientierten Gemeinschaftspraxis in München. Mehrjährige Arbeit in der Neurologie, in verschiedenen psychiatrischen Kliniken und der Akutstation einer Nervenheilanstalt sowie gemeinsame Projekte mit Franco Basaglia und anderen Exponenten der „Kritischen Psychiatrie“ Italiens. Veröffentlichungen unter anderem: »Chemie für die Seele – Psyche, Psychopharmaka und alternative Heilmethoden« (1986, 12. Aufl. 2019); »Körpereigene Drogen – Garantiert ohne Nebenwirkungen« (1993, 9. Aufl. 2018); »Abenteuer Seele – Psychische Krisen als Chance nutzen« (2000, Neuausgabe 2008); »Melancholie – Die traurige Leichtigkeit des Seins« (2000, 4. Aufl. 2014, E-Book 2014).

Peter Lehmann bei Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Peter Lehmann studierte Geschichte, Theologie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern und promovierte an der Universität Lausanne. Seit 2009 unterrichtet er Geschichte und Religion an der Kantonsschule Solothurn.

Peter Lehmann bei epubli

Geboren 12.2.1963 in Adenau/Eifel. Seit 1996 Lehrer für Evangelische Religion, GRW (Politik) und Latein am Gymnasium „Am Sandberg“ in Wilkau-Haßlau, Sachsen. Seit 2000 Kirchvorsteher der Evangelisch-Lutherischen Peter-Paul-Kirchgemeinde Vielau. Verheiratet und 3 Kinder.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



150 Treffer 1 2 3 4 ...