Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Peter Kurze

Hinweis: Der Name Peter Kurze erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Peter Kurze bei Sutton

Peter Kurze, Jahrgang 1955, studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaft. 1995 eröffnete Kurze ein Bildarchiv mit ca. 100.000 Fotos aus den Jahren 1950 bis 1975, hauptsächlich zu historischen Verkehrsthemen wie Autobau und Luftfahrt (z. B. zu Focke-Wulf und Borgward). Als Autor gab er bereits zahlreiche Publikationen zu technischen Themen heraus, zum Teil in seinem eigenen Verlag. Peter Kurze ist Beirat im Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Focke-Museum).

Peter Kurze bei Kurze, Peter

Person Peter Kurze
Geboren 1955 in Bremen, studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaft. Als Autor und Verleger veröffentlichte er zahlreiche Werke zur Geschichte der Bremer Kraftfahrzeugindustrie (Borgward, lloyd, Hanomag, Mercedes). Sein umfangreiches Archiv umfasst Schriftstücke, Fotos und Filme, die diese bewegten Zeiten dokumentieren.

Peter Kurze bei Delius Klasing

Der Bremer Peter Kurze, Jahrgang 1955, studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaft. 1980 machte er sich mit einer Firma für Kfz-Ersatzteile und Automobil-Literatur selbstständig. 1987 schrieb Kurze sein erstes Buch, es handelte vom VW-Kübel Typ 181. Ende der 80er Jahre gehörte er zu den Gründern der legendären Motorradfahrer-Zeitschrift „GummikuH“.1995 eröffnete Kurze ein Bildarchiv (Themen: Auto, Motorrad, Luftfahrt Bremen), in dem rund 100.000 hochwertige Fotos aus den Jahren 1950 bis 1975 vorhanden sind und das der Medienbranche zur Verfügung steht. Im gleichen Jahr startete er die Buchreihe „Autos aus Bremen“, die die traditionsreiche Unternehmens- und Technikgeschichte der Bremer Kraftfahrzeugindustrie (Borgward, Hanomag, Mercedes) darstellt. Im Delius Klasing Verlag gibt er die Reihe „Bewegten Zeiten“ heraus, die ein erinnerungsträchtiges Wiedersehen mit den Automobilen der 50er und 60er Jahre ist. Durch seine zahlreichen Veröffentlichungen und Forschungen hat er sich als Kenner der Materie ausgewiesen. Kurze ist Beirat im Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Focke-Museum).


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



87 Treffer 1 2 3 4 ...