Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Peter Gross

Hinweis: Der Name Peter Gross erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Peter Gross bei Verlag Karl Alber

Peter Gross, geb. 1941, Dr. rer. pol. habil., Autor und Publizist. Er hatte Professuren für Soziologie in Bamberg und an der Universität St. Gallen (HSG) inne. Bekannt geworden ist er mit seinem Buch „Die Multioptionsgesellschaft“. Peter Gross ist verheiratet, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder.

Peter Gross bei Verlag Herder

Peter Gross, geb. 1941, Dr. rer. pol. habil., Autor und Publizist. Er hatte Professuren für Soziologie in Bamberg und an der Universität St. Gallen (HSG) inne. Bekannt geworden ist er mit seinem Buch „Die Multioptionsgesellschaft“. Peter Gross ist verheiratet, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder.

Peter Gross bei Alber, K

Peter Gross, geb. 1941, Dr. rer. pol. habil., Autor und Publizist. Er hatte Professuren für Soziologie in Bamberg und an der Universität St. Gallen (HSG) inne. Bekannt geworden ist er mit seinem Buch „Die Multioptionsgesellschaft“. Peter Gross ist verheiratet, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder.

Peter Gross bei Panini Verlags GmbH

PETER GROSS arbeitete mit Carey an LUCIFER, THE UNWRITTEN ODER DAS WIRKLICHE LEBEN und The Highest House zusammen. Daneben prägte der Amerikaner als Autor und Zeichner auch die von Neil Gaiman gestartete Serie DIE BÜCHER DER MAGIE, während er obendrein DOCTOR FATE tuschte, Hellstorm: Prince of Lies bebilderte, Doctor Strange Sorcerer Supreme zeichnete und weitere Vertigo-Serien wie FABLES, TESTAMENT und THE BOOKS OF FAERIE illustrierte. Mit Mark Millar schuf er die Comic-Serie American Jesus, die vom Streaming-Dienst Netflix adaptiert wird. Gross unterrichtet am Minneapolis College of Art and Design.

Peter Gross bei transcript

Peter Gross (Dr. rer. pol. habil.) ist Autor und Publizist. Er hatte Professuren für Soziologie an der Universität Bamberg und an der Universität St. Gallen (HSG) inne. Bekannt geworden ist er insbesondere durch seine Bücher »Die Multioptionsgesellschaft« (Frankfurt am Main., Suhrkamp, 10. Aufl. 2005) und »Ich-Jagd« (Frankfurt a.M., Suhrkamp, 2. Aufl. 1999). Er ist tätig in Weiterbildung und Beratung (www.petergross.ch) sowie Mitglied von PEN-International.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



103 Treffer 1 2 3 4 ...