Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Peter Blickle

Hinweis: Der Name Peter Blickle erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Peter Blickle bei Alfred Kröner Verlag

Peter Blickle, 1961 in Ravensburg geboren, aufgewachsen im oberschwäbischen Wilhelmsdorf, ist Professor für deutschsprachige Literatur und Gender and Women’s Studies an der Western Michigan University in Kalamazoo/USA. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und als Mitglied im PEN International veröffentlichte Peter Blickle 2014 bei Klöpfer & Meyer den Roman ›Die Grammatik der Männer‹ und 2021 den Roman ›Andershimmel‹ in der KrönerEditionKlöpfer.

Peter Blickle bei BoD – Books on Demand

Peter Blickle, geb. 1961, aufgewachsen im oberschwäbischen Wilhelmsdorf, lieh sich schon in seiner Kindheit immer wieder Kameras, um die Welt, durch den Sucher gesehen, festzuhalten. Als er sich mit dreizehn die erste eigene Kamera kaufte, hieß er bald „Klickle“. Er wurde bei verschiedenen Fotowettbewerben ausgezeichnet und zeigte seine Fotos bei Ausstellungen in Stuttgart und Göttingen. Peter Blickle ist auch emeritierter Professor für Deutsche Literatur und Gender and Women`s Studies an der Western Michigan University in Kalamazoo, USA. Er pendelt zwischen Michigan und Oberschwaben. Außerdem ist er Autor von literaturwissenschaftlichen Büchern und drei Romanen.

Peter Blickle bei Klöpfer & Meyer

Peter Blickle lehrt als Professor für deutschsprachige Literatur an der Western Michigan University, USA. Er schrieb die Monographie »Maria Beig und die Kunst der scheinbaren Kunstlosigkeit«

Peter Blickle bei C.H.Beck

Peter Blickle (1938–2017) lehrte als Professor an der Universität Bern und legte mit diesem ebenso spannenden wie informativen Werk unbekanntes Archivmaterial und eine große Darstellung jahrzehntelanger Forschungen vor.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



132 Treffer 1 2 3 4 ...