Person Peter Bieri
Hinweis: Der Name Peter Bieri erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Peter Bieri bei dtv Verlagsgesellschaft
Peter Bieri, geboren 1944, ist Philosoph und Schriftsteller. Er lehrte Philosophie an verschiedenen deutschen Universitäten, zuletzt von 1993 bis 2007 an der Freien Universität Berlin. Verärgert über den Universitätsbetrieb zog er sich in den vorzeitigen Ruhestand zurück. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Philosophie, u.a. ›Das Handwerk der Freiheit‹. Als Schriftsteller wurde er unter dem Namen Pascal Mercier bekannt, v.a. mit dem Roman ›Nachtzug nach Lissabon‹.
Peter Bieri bei Julius Beltz GmbH & Co. KG
Peter Bieri unterrichtet Philosophie an der Freien Universität Berlin.
Peter Bieri bei FISCHER Taschenbuch
Peter Bieri (1944–2023) studierte Philosophie und Klassische Philologie und lehrte als Professor für Philosophie in Bielefeld, Marburg und an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier veröffentlichte er u.a. die Romane ›Perlmanns Schweigen‹ (1995), ›Der Klavierstimmer‹ (1998) sowie den großen Erfolg ›Nachtzug nach Lissabon‹ (2004).
Peter Bieri bei Hanser, Carl
Peter Bieri (1944-2023), geboren in Bern, war Philosoph und Altphilologe und lehrte als Professor für Philosophie in Bielefeld, Marburg und an der Freien Universität Berlin. Er lebte in Berlin. Im Carl Hanser Verlag erschienen von ihm: Das Handwerk der Freiheit. Über die Entdeckung des eigenen Willens (2001) und Eine Art zu leben. Über die Vielfalt menschlicher Würde (2013), unter dem Pseudonym Pascal Mercier die Novelle Lea (2007) sowie die Romane Nachtzug nach Lissabon (2004) und Das Gewicht der Worte (2020). Für „Eine Art zu leben. Über die Vielfalt menschlicher Würde“ erhielt Peter Bieri 2014 den Tractatus Essaypreis des Philosophicum Lech.
Peter Bieri bei Komplett-Media
Als Philosophie-Professor schreibt Peter Bieri Standardwerke der Philosophie wie „Das Handwerk der Freiheit“ und lehrte nach Stationen in Harvard und Berkeley an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier veröffentlicht er Romane, zuletzt die Bestseller „Nachtzug nach Lissabon“ und „Lea“.
weitere Personen
- Peter Bieri bei Verlag Herder
- Peter Bieri bei Till Schaap Edition
- Peter Bieri bei Stämpfli Verlag
- Peter Bieri bei Siedler
- Peter Bieri bei Seismo Verlag
- Peter Bieri bei Schweizerische Arbeitsgemeinsch. f. akad. Berufs- u. Studienberat. (AGAB)
- Peter Bieri bei Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
- Peter Bieri bei Schiess - Beratung von Organisationen AG
- Peter Bieri bei Residenz
- Peter Bieri bei Nomos
- Peter Bieri bei John Wiley & Sons
- Peter Bieri bei Haupt Verlag
- Peter Bieri bei Hain, Anton
- Peter Bieri bei Editiones Roche
- Peter Bieri bei Beltz Athenäum
- Peter Bieri bei AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
- Peter Bieri bei Athenäum