Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Paul Raabe

Hinweis: Der Name Paul Raabe erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Paul Raabe bei Insel Verlag

Paul Raabe, 1927 in Oldenburg geboren, starb 2013 in Wolfenbüttel. Er leitete u.a. die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und die Franckeschen Stiftungen in Halle, er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu bibliotheks- und literaturwissenschaftlichen Themen, sein Lebenswerk wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt.

Paul Raabe bei Wallstein Verlag

Paul Raabe (21.2.1927-5.7.2013) war Literatur- und Buchhistoriker. Von 1958 bis 1968 leitete er die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach, bevor er 1968-1992 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel wurde. Danach war er bis 2000 Direktor der Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale. 2006 wurde ihm die Karl-Preusker-Medaille, 2013 die Leibniz-Medaille verliehen, 2012 wurde er zum Ehrenmitglied der Kulturpolitischen Gesellschaft ernannt. Er war Ehrenbürger der Stadt Wolfenbüttel und der Stadt Halle (Saale).

Paul Raabe bei Wallstein

Paul Raabe (21.2.1927-5.7.2013) war Literatur- und Buchhistoriker. Von 1958 bis 1968 leitete er die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs Marbach, bevor er 1968-1992 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel wurde. Danach war er bis 2000 Direktor der Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale. 2006 wurde ihm die Karl-Preusker-Medaille, 2013 die Leibniz-Medaille verliehen, 2012 wurde er zum Ehrenmitglied der Kulturpolitischen Gesellschaft ernannt. Er war Ehrenbürger der Stadt Wolfenbüttel und der Stadt Halle (Saale).

Paul Raabe bei Ellert & Richter

geb. 1927 in Oldenburg. 1958–1968 Leiter des Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs in Marbach a. N., 1968–1992 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 1992–2000 Direktor der Franckeschen Stiftung zu Halle an der Saale. Ehrendoktor der Universitäten Braunschweig, Krakau und Halle. Ehrenbürger von Wolfenbüttel und Halle. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Literaturgeschichte und zur Buch- und Bibliotheksgeschichte.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



436 Treffer 1 2 3 4 ...