Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Paul Fenzl

Hinweis: Der Name Paul Fenzl erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Paul Fenzl bei Spielberg Verlag

Paul Fenzl, Jahrgang 1950, macht sich seit 2011 einen Namen als Schriftsteller. Seine Werke sind breit gefächert, vom Krimi bis hin zum Kinderbuch. Fenzl lebt mit seiner Frau nahe Regensburg auf dem Lande.

Paul Fenzl

Paul Fenzl, Jahrgang 1950, macht sich seit 2011 einen Namen als Schriftsteller. Seine Werke sind breit gefächert, vom Krimi bis hin zum Kinderbuch. Fenzl lebt mit seiner Frau nahe Regensburg auf dem Lande.

Paul Fenzl bei AAVAA Verlag

Person Paul Fenzl
Paul Fenzl, geboren 1950 in Bayern, verbrachte nach Abitur und Studium sein Berufsleben im Raum Regensburg. Spätberufen entdeckte er seine Liebe zum Schreiben. Sieben Regensburg-Krimis leiteten sein Werk ein, die er in einem eigenwilligen Schreibstil verfasste. Mit seiner bayerischen Sagensammlung ›Von Hexen, Heiligen und Halunken‹ und den tiefsinnigen, gleichzeitig humoristischen Kurzgeschichtenbänden ›Blick fürs Wesentliche‹ und ›Regensburg und überall‹ stellte er seine Vielseitigkeit unter Beweis. Die Ermordung eines Staatsanwalts während der Verhandlung am Amtsgericht Dachau animierte Fenzl zu dem München-Krimi ›Der Freigänger von Stadelheim‹. Mit seinem philosophisch angehauchten Romandebüt ›Der Lärm der Stille und der Wunsch nach Freiheit‹ wechselte er erneut das Genre. ›An stillen Tagen‹ stellt einen typischen Beziehungsroman dar, in dem nichts ausgelassen wurde, was diese Problematik umfasst, die üblichen Missverständnisse ebenso wenig wie eine prickelnde Erotik.

Paul Fenzl bei Volk Verlag

Paul Fenzl (geb. 1950 in Tännesberg), wuchs in der Nähe von Regensburg auf, wo er auch studierte. Er unterrichtete ab 1975 an verschiedenen Volksschulen im Landkreis Regensburg bis zu seiner Pensionierung im Sommer 2013. Paul Fenzl ist Autor zahlreicher Kurzgeschichten und Kriminalromane.

Paul Fenzl bei SüdOst

1950 in Tännesberg im Oberpfälzer Wald geboren, siedelte Paul Fenzl mit seinen Eltern bereits vier Jahre später in den Landkreis Regensburg über. Dieser neuen Heimat blieb der Autor mit kurzen Unterbrechungen bis heute treu. Seine Liebe zu Regensburg entwickelte er überwiegend während seiner Gymnasialzeit am ­Albrecht-Altdorfer-Gymnasium und später im Studium an der damals neu gegründeten Universität. Gegen Ende seiner Berufszeit als Pädagoge begann Paul Fenzl „spätberufen“ sich schriftstellerisch zu betätigen. Mit den Veröffentlichungen seiner Regensburg-Krimis, die er in einem eigenwilligen Schreibstil verfasste, stellten sich erste Erfolge ein. Bei dem literarischen Genre „Regionalkrimi“ sollte es nicht bleiben. Mit seiner Sagensammlung „Von Hexen, Heiligen und Halunken“, zeigte der Autor eine neue Facette seiner Vielseitigkeit, die er auch mit seinem satirischen Werk „Regensburg und überall“ unter Beweis stellt.


weitere Personen


KBV ×