Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Patrick Dennis

Hinweis: Der Name Patrick Dennis erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Patrick Dennis bei OKTOPUS bei Kampa

PATRICK DENNIS, eigentlich Edward Everett Tanner (1921–1976), zählte zu den populärsten Autoren Amerikas, veröffentlichte zahlreiche Bestseller. Sein größter Erfolg war Darling, eines der meistverkauften US- amerikanischen Bücher des 20. Jahrhunderts, das allerdings zunächst von fünfzehn Verlagen abgelehnt wurde. Dennis’ exzentrische Heldin wurde als Gegenentwurf zum konservativen Frauenbild seiner Zeit gefeiert; der Roman diente als Vorlage für ein Theaterstück, wurde verfilmt und als Musical am Broadway inszeniert. In den siebziger Jahren geriet Patrick Dennis in Vergessenheit und arbeitete bis zu seinem Lebensende als Butler (u.a. für McDonald’s-CEO Ray Kroc) – ohne dass seine Arbeitgeber wussten, wen sie da vor sich hatten. Darling liest sich wie eine Autobiographie – Pseudonym des Autors und Name des jungen Helden sind identisch –, ist aber rein fiktiv.

Patrick Dennis bei Manhattan

Edward Everett Tanner III (1921-1976), alias Patrick Dennis, war von 1950 bis 1960 einer der meistgelesenen Autoren Amerikas. Fast alle seiner sechzehn Romane waren Bestseller, darunter auch der Kulterfolg „Darling, ich bin deine Tante Mame“ (1955), Vorbild für ein Theaterstück, ein Musical und einen Hollywoodfilm mit Rosalind Russell in der Titelrolle. Tanner war eine schillernde Figur und eine Berühmtheit in der New Yorker Bohème. Als ihm im Jahr 1970 der finanzielle Ruin drohte, nahm er eine Stelle als Butler an, ein Beruf, den er bis zum Ende seines Lebens ausübte.


Patrick Dennis bei Goldmann


letzte lieferbare Neuerscheinungen: