Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Otto Brusatti

Hinweis: Der Name Otto Brusatti erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Otto Brusatti bei echomedia buchverlag

Otto Brusatti, geb. 1948, Dr. phil., Autor, Regisseur, Musikwissenschafter. Schrieb mehr als drei Dutzend Bücher. Musikfilme, Theaterarbeiten im In- und Ausland, auch in Übersee (von klassischen Dramen über neugefasste Stücke mit Musik bis zu Eigenproduktionen). Unterrichtete an den österreichischen Universitäten, agierte als Live-Moderator in den deutschsprachigen Medien.

Otto Brusatti bei Morio

Otto Brusatti, 1948 im österreichischen Zell am See geboren, ist Regisseur, Autor und Musikwissenschaftler, Filme- und Radiomacher (Oper! von Friederike Mayröcker, ORF Hörspiel des Jahres 2017). Er unterrichtete Vergleichende Ästhetik an der Universität Wien und arbeitet an verschiedenen Bühnen. Werke u. a.: „Mozart auf der Reise nach Berlin“ (2005), „Fest auf A. Ein Franz-Schubert-Roman“ (2013), „Im Jahr der Sünden“ (2014), „Das musikalische Opfer“ (2015), „34 – der einfache Schrecken oder die Welt heute …“ (2017).

Otto Brusatti bei Böhlau Verlag

Otto Brusatti wurde in Zell am See 1948 geboren. In Baden/Wien aufgewachsen (z.T. im Humanistischen Gymnasium dort, ein Ort des Profitierens für Basis aus Sprache, Musik und Geschichte - ein Ort zum Erkennen grauslicher Zwänge). In Wien studierend (ein ähnlicher Ort). In Wien der Hauptwohnsitz. Ein Dr. phil. der Musik, der Philosophie, der Geschichte. Oft an der Universität unterrichtet (Vergleichende Ästhetik). Jahrzehnte hindurch an der Musiksammlung der Stadt Wien, diese auch gelegentlich leitend. In den Jahrzehnten dort viele der Ausstellungs-Großprojekte und Musik-Events betreut (von Schubert über Erotik, Strauß oder Wien als Welthauptstadt der Musik). Filme gedreht (zwischen Sigmund Freud und Malerei, Mozart und den Beginn der U-Musik), auch für das Fernsehen in Österreich, für arte und 3sat. Expeditionen zwischendurch (etwa Tibet und Patagonien und Papua). Theaterarbeiten vom Burgtheater bis zu Kleinbühnen. Musik- und Lesereisen. Gastprofessur am Reinhardt-Seminar. Kompositionen. Mehr als ein Dutzend Hörspiele, Sprachmusik-Hörstücke als internationale Riesenprojekte. Live-Moderator vor allem im ORF. Und eben viel Geschriebenes, viele Bücher.

Otto Brusatti bei Böhlau Köln

Otto Brusatti wurde in Zell am See 1948 geboren. In Baden/Wien aufgewachsen (z.T. im Humanistischen Gymnasium dort, ein Ort des Profitierens für Basis aus Sprache, Musik und Geschichte - ein Ort zum Erkennen grauslicher Zwänge). In Wien studierend (ein ähnlicher Ort). In Wien der Hauptwohnsitz. Ein Dr. phil. der Musik, der Philosophie, der Geschichte. Oft an der Universität unterrichtet (Vergleichende Ästhetik). Jahrzehnte hindurch an der Musiksammlung der Stadt Wien, diese auch gelegentlich leitend. In den Jahrzehnten dort viele der Ausstellungs-Großprojekte und Musik-Events betreut (von Schubert über Erotik, Strauß oder Wien als Welthauptstadt der Musik). Filme gedreht (zwischen Sigmund Freud und Malerei, Mozart und den Beginn der U-Musik), auch für das Fernsehen in Österreich, für arte und 3sat. Expeditionen zwischendurch (etwa Tibet und Patagonien und Papua). Theaterarbeiten vom Burgtheater bis zu Kleinbühnen. Musik- und Lesereisen. Gastprofessur am Reinhardt-Seminar. Kompositionen. Mehr als ein Dutzend Hörspiele, Sprachmusik-Hörstücke als internationale Riesenprojekte. Live-Moderator vor allem im ORF. Und eben viel Geschriebenes, viele Bücher.

Otto Brusatti bei Böhlau Wien

Otto Brusatti wurde in Zell am See 1948 geboren. In Baden/Wien aufgewachsen (z.T. im Humanistischen Gymnasium dort, ein Ort des Profitierens für Basis aus Sprache, Musik und Geschichte - ein Ort zum Erkennen grauslicher Zwänge). In Wien studierend (ein ähnlicher Ort). In Wien der Hauptwohnsitz. Ein Dr. phil. der Musik, der Philosophie, der Geschichte. Oft an der Universität unterrichtet (Vergleichende Ästhetik). Jahrzehnte hindurch an der Musiksammlung der Stadt Wien, diese auch gelegentlich leitend. In den Jahrzehnten dort viele der Ausstellungs-Großprojekte und Musik-Events betreut (von Schubert über Erotik, Strauß oder Wien als Welthauptstadt der Musik). Filme gedreht (zwischen Sigmund Freud und Malerei, Mozart und den Beginn der U-Musik), auch für das Fernsehen in Österreich, für arte und 3sat. Expeditionen zwischendurch (etwa Tibet und Patagonien und Papua). Theaterarbeiten vom Burgtheater bis zu Kleinbühnen. Musik- und Lesereisen. Gastprofessur am Reinhardt-Seminar. Kompositionen. Mehr als ein Dutzend Hörspiele, Sprachmusik-Hörstücke als internationale Riesenprojekte. Live-Moderator vor allem im ORF. Und eben viel Geschriebenes, viele Bücher.

Otto Brusatti bei Edition Splitter

Geboren 29. Juni 1948, Zell am See. Autor, Regisseur, Ausstellungsmacher. Früher Radiomoderator (vor allem ORF). Wuchs in Baden bei Wien auf. Studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Philosophie. Sohn eines Professorenpaares.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



64 Treffer 1 2 3 4 ...