Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Othmar Keel

Hinweis: Der Name Othmar Keel erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Othmar Keel bei Diogenes

Othmar Keel, geboren 1937 in Einsiedeln, ist emeritierter Professor für Alttestamentliche Exegese und Biblische Umwelt. Er hat die Auslegung der Bibel revolutioniert, indem er altorientalische Objekte, Bilder und Symbole zur Interpretation der Texte beizog. Aus dieser Arbeit ging das Museum Bibel + Orient in Fribourg hervor. Keels Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, 2005 wurde ihm der Marcel-Benoist-Preis, der wichtigste Schweizer Wissenschaftspreis, verliehen. Keel ist verheiratet, hat zwei Kinder und vier Enkelkinder. Er wohnt in Fribourg.

Othmar Keel bei Gütersloher Verlagshaus

Othmar Keel, geb. 1937, studierte Theologie, Exegese und altorientalische Religions- und Kunstgeschichte in Zürich, Freiburg (CH), Rom, Jerusalem und Chicago. Von 1969-2002 Professor für Altes Testament und Biblische Umwelt an der Universität Freiburg (CH).

Othmar Keel bei Academic Press Fribourg

Othmar Keel, 1937, hat Theologie, Bibelwissenschaft, Religionsgeschichte, altorientalische und frühchristliche Ikonographie und Ägyptologie in Zürich, Fribourg, Rom, Jerusalem, Chicago und auf ausgedehnten Studienreisen im Nahen Osten studiert. Er hat von 1967-2002 am Departement für Biblische Studien der Universität Fribourg Altes Testament und Biblische Umwelt doziert und da mit der Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung einen Schwerpunkt „Stempelsiegel der südlichen Levante“ aufgebaut. Er hat – teilweise in Zusammenarbeit mit Daphna Ben-Tor, Max Küchler, Silvia Schroer, Thomas Staubli, Christoph Uehlinger und anderen WissenschaftlerInnen – etwa 40 Bücher und 160 Aufsätze zur biblischen Exegese und Theologie, zur biblischen Landeskunde, und zur altorientalischen Ikonographie und Archäologie veröffentlicht.

Othmar Keel bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Dr. theol. Othmar Keel, geb. 1937, ist ehemaliger Präsident der Stiftung BIBEL+ORIENT und Herausgeber der Reihen Orbis Biblicus et Orientalis und Orbis Biblicus et Orientalis, Series Archaeologica. Ehrendoktortitel und Auszeichnungen würdigen seine zahlreichen Publikationen.

Othmar Keel bei wbg Academic in Herder

Dr. theol. Othmar Keel, geb. 1937, ist ehemaliger Präsident der Stiftung BIBEL+ORIENT und Herausgeber der Reihen Orbis Biblicus et Orientalis und Orbis Biblicus et Orientalis, Series Archaeologica. Ehrendoktortitel und Auszeichnungen würdigen seine zahlreichen Publikationen.

Othmar Keel bei Vandenhoeck & Ruprecht

Dr. Othmar Keel ist Begründer der Reihe Orbis Biblicus et Orientalis, Gründungspräsident der Schweizerischen Gesellschaft für Orientalische Altertumswissenschaft und ehem. Präsident der Stiftung BIBEL+ORIENT.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



105 Treffer 1 2 3 4 ...