Person Oliver Rathkolb
Hinweis: Der Name Oliver Rathkolb erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Oliver Rathkolb bei Böhlau Verlag
Prof. Dr. Oliver Rathkolb lehrt am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und ist Vorsitzender des Internationalen Wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Geschichte Österreich (HGÖ).
Oliver Rathkolb
Prof. Dr. Oliver Rathkolb lehrt am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und ist Vorsitzender des Internationalen Wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Geschichte Österreich (HGÖ).
Oliver Rathkolb bei Residenz
Oliver Rathkolb, von 2006 bis 2024 Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Vorsitzender des Wiener Instituts für Kultur- und Zeitgeschichte (VICCA) und des internationalen wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte, Brüssel, Beirat des Jüdischen Museums Wien und des Archivs der Salzburger Festspiele; Autor, Herausgeber und Mitherausgeber zahlreicher Publikationen zur europäischen und österreichischen Zeit-, Kultur- und Mediengeschichte. Herausgeber der Fachzeitschrift „zeitgeschichte“ und der Reihe „Zeitgeschichte im Kontext“.
Oliver Rathkolb bei Reclam, Philipp
Oliver Rathkolb, Professor für Zeitgeschichte an der Universität Wien.
Oliver Rathkolb bei Zsolnay, Paul
Oliver Rathkolb, geboren 1955, war von 2008 bis 2024 Professor für Zeitgeschichte an der Universität Wien und ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte in Brüssel und Leiter des Wiener Instituts für Kultur- und Zeitgeschichte (VICCA). Zahlreiche Veröffentlichungen. Für Die paradoxe Republik wurde er 2005 mit dem Donauland-Sachbuchpreis und dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. 2025 erscheint die erweiterte Neuausgabe von »Die paradoxe Republik. Österreich 1945 bis 2025«.
Oliver Rathkolb bei Piper
Oliver Rathkolb, geboren 1955, ist Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien und mit zahlreichen Veröffentlichungen zur österreichischen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte hervorgetreten.
Oliver Rathkolb bei Wallstein Verlag
Oliver Rathkolb, geb. 1955, ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Wien und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Hau- ses der Europäischen Geschichte in Brüssel.
Veröffentlichungen u. a.: Die Paradoxe Republik. Österreich 1945–2024 (2025); Nervöse Zeitalter: Europa vor 1900 und in der Gegenwart (2025).
Oliver Rathkolb bei Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Oliver Rathkolb, geb. 1955 in Wien, Dr. iur. (1978) und Dr. phil. (1982), 1985–2000 wissenschaftl. Leiter der Stiftung Bruno Kreisky Archiv, 1992–2004 Wissenschaftskoordinator des Bruno Kreisky Forums. Seit 2005 Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Europäische Geschichte und Öffentlichkeit sowie Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Zahlreiche Publikationen.
Oliver Rathkolb bei Bibliothek der Provinz
Oliver Rathkolb, Dr. iur., Dr. phil.: Univ.-Prof. und Vorstand am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien; Herausgeber der Fachzeitschrift „Zeitgeschichte“; Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Europa Museums Brüssel, Europäisches Parlament und des Jüdischen Museums Wien; Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats für das Haus der Geschichte Österreich. Zahlreiche Publikationen zur österreichischen und internationalen Zeitgeschichte, davon mehrfach ausgezeichnet „Die paradoxe Republik. Österreich 1945–2015“ (auch auf Englisch erschienen).
Oliver Rathkolb bei V&R unipress
Oliver Rathkolb war von 2006 bis 2024 Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Vorsitzender des internationalen wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte in Brüssel und Vorstandsmitglied des Jüdischen Museums Wien und des Salzburger Festspielarchivs.
Oliver Rathkolb bei Böhlau Wien
Oliver Rathkolb war von 2006 bis 2024 Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Vorsitzender des internationalen wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte in Brüssel und Vorstandsmitglied des Jüdischen Museums Wien und des Salzburger Festspielarchivs.
Oliver Rathkolb bei Böhlau Köln
Oliver Rathkolb war von 2006 bis 2024 Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Vorsitzender des internationalen wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte in Brüssel und Vorstandsmitglied des Jüdischen Museums Wien und des Salzburger Festspielarchivs.
Oliver Rathkolb bei Edition Splitter
Er ist ein österreichischer Neuzeithistoriker an der Universität Wien. Er ist Professor für Zeitgeschichte an der Uni Wien und Vorsitzender des internationalen wissenschaftlichen Beirates.
Ich bin Otto Hans Ressler sehr dankbar, dass er diese dunkle, gewalttätige Seite des heute so verherrlichten „Wien um 1900“ wieder in Erinnerung ruft. Oliver Rathkolb
weitere Personen
- Oliver Rathkolb bei Vermes-Verlag Ges.m.b.H
- Oliver Rathkolb bei Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
- Oliver Rathkolb bei Verlag Österreich
- Oliver Rathkolb bei Verlag Herder
- Oliver Rathkolb bei Verlag Der Apfel
- Oliver Rathkolb bei Verlag Anton Pustet Salzburg
- Oliver Rathkolb bei Vandenhoeck & Ruprecht
- Oliver Rathkolb bei Universität Wien Institut für Zeitgeschichte
- Oliver Rathkolb bei Styria Premium in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
- Oliver Rathkolb bei Studien Verlag
- Oliver Rathkolb bei Schott Music
- Oliver Rathkolb bei Salzburg Museum
- Oliver Rathkolb bei Picus Verlag
- Oliver Rathkolb bei Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
- Oliver Rathkolb bei Pichler Kochbuch
- Oliver Rathkolb bei Otto Müller Verlag GmbH
- Oliver Rathkolb bei Österreichisches Volkshochschularchiv
- Oliver Rathkolb bei Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Oliver Rathkolb bei ÖGB Verlag
- Oliver Rathkolb bei öbv, Firmensitz Wien
- Oliver Rathkolb bei Metropol-Verlag
- Oliver Rathkolb bei LIT
- Oliver Rathkolb bei Kremayr & Scheriau
- Oliver Rathkolb bei KRAL
- Oliver Rathkolb bei Jugend & Volk
- Oliver Rathkolb bei Hollitzer Wissenschaftsverlag
- Oliver Rathkolb bei Haymon Verlag
- Oliver Rathkolb bei Geyer-Edition
- Oliver Rathkolb bei Döcker
- Oliver Rathkolb bei DIGANA
- Oliver Rathkolb bei Czernin
- Oliver Rathkolb bei Carl Ueberreuter Verlag
- Oliver Rathkolb bei C.H.Beck
- Oliver Rathkolb bei Braumüller Verlag
- Oliver Rathkolb bei Aschendorff