Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Norbert Gstrein

Hinweis: Der Name Norbert Gstrein erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Norbert Gstrein bei dtv Verlagsgesellschaft

Norbert Gstrein, geboren 1961, lebt zur Zeit in Hamburg. Er veröffentlichte u.a. die Erzählungen ›Andertags‹, ›Einer‹, den Bericht ›Der Kommerzialrat‹, die Novelle ›O2‹, die Romane ›Das Register‹ sowie ›Das Handwerk des Tötens‹ und gemeinsam mit Jorge Semprun die Reden ›Was war und was ist‹. Eng verbunden mit dem Roman ›Die englischen Jahre‹ ist sein Buch ›Selbstportrait mit einer Toten‹. Er erhielt unter anderem den Berliner Literaturpreis, den Alfred-Döblin-Preis, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und den Uwe-Johnson-Preis. 

Norbert Gstrein bei Piper

Person Norbert Gstrein
Norbert Gstrein, 1961 in Tirol geboren, lebt in Hamburg. Er erhielt unter anderem den Alfred-Döblin-Preis, den Uwe-Johnson-Preis und 2019 mit seinem Roman »Als ich jung war« den Österreichischen Buchpreis sowie. Zuletzt erschien von ihm »Der zweite Jakob«, der auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021 stand und im selben Jahr mit dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet wurde.

Norbert Gstrein bei Hanser, Carl

Norbert Gstrein, 1961 in Tirol geboren, lebt in Hamburg. Er erhielt u.a. den Alfred-Döblin-Preis, den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, den Uwe-Johnson-Preis, den Österreichischen Buchpreis 2019, den Düsseldorfer Literaturpreis und den Thomas-Mann-Preis. Bei Hanser erschienen Die Winter im Süden (Roman, 2008), Die englischen Jahre (Roman, Neuausgabe 2008), Das Handwerk des Tötens (Roman, Neuausgabe 2010), Die ganze Wahrheit (Roman, 2010), In der Luft (Erzählungen, Neuausgabe 2011), Eine Ahnung vom Anfang (Roman, 2013), In der freien Welt (Roman, 2016), Die kommenden Jahre (Roman, 2018), Als ich jung war (Roman, 2019), Der zweite Jakob (Roman, 2021), mit dem er für den Deutschen Buchpreis nominiert war, sowie zuletzt Vier Tage, drei Nächte (Roman, 2022) und Mehr als nur ein Fremder (2023).

Norbert Gstrein bei OSTERWOLDaudio

Norbert Gstrein lebt in Hamburg und Berlin. Sein erstes Buch war 1988 die Erzählung Einer. Es folgten unter anderem Selbstportrait mit einer Toten (2000), die Reden Was war und was ist (gemeinsam mit Jorge Semprun, 2001), Die englischen Jahre (2001) und Das Handwerk des Tötens (2003). Zuletzt erschien der Roman Die ganze Wahrheit (2010). Norbert Gstrein erhielt den Alfred-Döblin-Preis und den Uwe Johnson-Preis.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



60 Treffer 1 2 3 4 ...