Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Nicky Sitaram Sabnis

Hinweis: Der Name Nicky Sitaram Sabnis erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Nicky Sitaram Sabnis bei Knaur MensSana Taschenbuch

Nicky Sitaram Sabnis, geb. 1959 in Indien, leitet seit 1998 die ayurvedische Küche in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee und veranstaltet regelmäßig Seminare und Kochkurse. Zusammen mit seiner Frau führt er das Ayurveda-Zentrum Haus Annapurna in Sachrang i. Chiemgau. Er hat bereits sechs Bücher zu Ayurveda veröffentlicht, und seine Kochkunst wurde in mehreren Fernsehsendungen vorgestellt.

Nicky Sitaram Sabnis bei Knaur MensSana eBook

Nicky Sitaram Sabnis, geb. 1959 in Indien, leitet seit 1998 die ayurvedische Küche in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee und veranstaltet regelmäßig Seminare und Kochkurse. Zusammen mit seiner Frau führt er das Ayurveda-Zentrum Haus Annapurna in Sachrang i. Chiemgau. Er hat bereits sechs Bücher zu Ayurveda veröffentlicht, und seine Kochkunst wurde in mehreren Fernsehsendungen vorgestellt.

Nicky Sitaram Sabnis bei Knaur MensSana

Nicky Sitaram Sabnis, geb. 1959 in Indien, leitet seit 1998 die ayurvedische Küche in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee und veranstaltet regelmäßig Seminare und Kochkurse. Zusammen mit seiner Frau führt er das Ayurveda-Zentrum Haus Annapurna in Sachrang i. Chiemgau. Er hat bereits sechs Bücher zu Ayurveda veröffentlicht, und seine Kochkunst wurde in mehreren Fernsehsendungen vorgestellt.

Nicky Sitaram Sabnis bei DK Verlag Dorling Kindersley

Nicky Sitaram Sabnis, 1959 im indischen Kanpur geboren, arbeitete international als Restaurant- und Cateringmanager, ist erfolgreicher Autor und in Deutschland der wohl bekannteste Ayurveda-Koch. Seit über 20 Jahren leitet er in seiner bayerischen Wahlheimat die Ayurveda-Seminarküche in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee. In seinen Kochkursen bringt er seit Jahren begeisterten Gästen die ayurvedische Küche näher.

Nicky Sitaram Sabnis bei Südwest

Nicky Sitaram Sabnis kam 1959 in Kanpur (Indien) zur Welt. Sabnis ist ausgebildeter Hotelfachmann und Ayurvedakoch. Er leitet seit 1998 die Ayurveda-Seminarküche in der Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee. Hier gibt er auch regelmäßig Basis-Kochkurse in ayurvedischer Ernährung. Oberhalb von Gstadt, mit Blick auf den Chiemsee und die Fraueninsel, hat er seinen Friedensgarten angelegt, ein gern besuchtes Symbol für den friedlichen Umgang der Kulturen miteinander. Für seine Ayurvedaküche, und als «Hindu von der Fraueninsel», ist Nicky Sitaram Sabnis über Deutschland hinaus bekannt; die Medien berichten regelmäßig über ihn. Sabnis ist Autor mehrerer erfolgreicher Ayurveda-Kochbücher. Dies ist sein erstes Kochbuch über die Küche und Esskultur des gesamten indischen Subkontinents.www.laxmifoods.de

Nicky Sitaram Sabnis bei Irisiana

Nicky Sitaram Sabnis kam 1959 in Kanpur (Indien) zur Welt. Er arbeitet seit 1978 als Ayurveda-Koch. Nach einer persönlichen Krise kam er 1993 nach Deutschland, wo er seit 1998 die Ayurveda-Seminarküche in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel leitet. Hier bietet er auch regelmäßig Wochenend-Kochkurse zur ayurvedischen Ernährung für Erwachsene, Kinder und Behinderte an. Er ist Gründer des B Ayurveda Centrums für Ayurveda, Yoga und Indische Kultur sowie des Laxmi- Ayurveda-Instituts für Aus- und Weiterbildung in Gstadt. Der erfolgreiche Autor mehrerer Bücher zur ayurvedischen Ernährung wohnt mit seiner Frau Gabi in Rimsting am Chiemsee. Unter dem Motto „Der Hindu von der Fraueninsel“ drehte das Bayerische Fernsehen 2008 eine Lebenslinie über Nicky Sabnis.

Nicky Sitaram Sabnis bei AT Verlag

1959 in Indien geboren, seit 1993 in Deutschland. Hotelfachmann und Spezialitätenkoch, leitet seit  1998 die Seminarküche der Abtei Frauenwörth, Fraueninsel Chiemsee, und zusammen mit seiner Frau ein Ayurvedahaus, ein Zentrum für Ayurveda, Yoga und indische Kultur sowie ein Institut für Aus- und Weiterbildung. Autor von Büchern und Zeitschriftenbeiträgen, Seminare und Workshops.


weitere Personen


Droemer Knaur ×