Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Natia Mikeladse-Bachsoliani

Hinweis: Der Name Natia Mikeladse-Bachsoliani erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Natia Mikeladse-Bachsoliani bei Blumenbar

Natia Mikeladse-Bachsoliani, geboren in Tbilissi, arbeitet beim Goethe-Institut in Tbilissi und übersetzte aus dem Georgischen u. a. Tamta Melaschwilis preisgekrönten Roman „Abzählen“ (2015).

Natia Mikeladse-Bachsoliani bei Mitteldeutscher Verlag

Natia Mikeladse-Bachsoliani, geb. 1966 in Meißen, Tochter einer deutschen Mutter und eines georgischen Vaters. Diplom-Germanistin, freischaffende Übersetzerin und Kulturmanagerin. Lange Jahre am Goethe-Institut Tbilissi und später am Goethe-Zentrum Eriwan. Aus dem Georgischen übersetzte sie u. a. Tamta Melaschwilis preisgekrönten Roman „Abzählen“ (2015) sowie Aka Morchiladses Chronik eines Phantasie-Georgiens „Santa Esperanza“ (2006).

Natia Mikeladse-Bachsoliani bei Unionsverlag

Natia Mikeladse-Bachsoliani arbeitet am Goethe-Institut von Tiflis und ist die Übersetzerin von Aka Morchiladzes Roman Santa Esperanza.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



12 Treffer 1 2