Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Nathaniel Hawthorne

Hinweis: Der Name Nathaniel Hawthorne erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Nathaniel Hawthorne bei dtv Verlagsgesellschaft

Nathaniel Hawthorne, 1804 in Salem/Mass. geboren und 1864 in Plymouth, New Hampshire gestorben, galt in den ersten Jahren seines literarischen Werdeganges als ›obskurster Schriftsteller in Amerika‹. Er arbeitete zwischenzeitlich als Zollinspektor und kämpfte trotz seines Ruhmes gegen den finanziellen Ruin. Hawthorne reiste mehrere Jahre durch Europa und kehrte 1859/60 nach Amerika zurück. Der Autor zahlreicher Erzählungen hinterließ vier unvollendete Romane. 

Nathaniel Hawthorne bei Klett Sprachen GmbH

Nathaniel Hawthorne wurde am 4. Juli 1804 in Salem in Massachusetts geboren und starb am 19. Mai 1864 in Plymouth in New Hampshire. Er war ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik. Hawthorne wuchs als Abkömmling einer Puritanerfamilie und aufgrund des frühen Tods seines Vaters sehr behütet auf. Er fiel schon früh durch seine erzählerische Begabung auf. Während seines Studiums litt er unter Heimweh und war, wie er selbst sagte, ein „fauler Student“. Sein zunächst ausbleibender Erfolg als Schriftsteller zwang Hawthorne, beim Zoll und in der Postverwaltung zu arbeiten. Erst Jahre später konnte er als einer der ersten in Amerika von seiner schriftstellerischen Arbeit leben. 1840 trat Hawthorne dem „Kreis der Transzendentalisten“ bei und lebte ein halbes Jahr in der Kommune „Brook Farm“. 1842 heiratete er die Malerin Sophia Peabody, mit der er bis zu seinem Tod eine glückliche Ehe führte und drei Kinder hatte. Hawthornes wohl bekanntester Roman „The Scarlet Letter“ erschien 1850. Später arbeitete Hawthorne vier Jahre lang als Konsul in Liverpool und lebte noch einige Jahre mit seiner Familie in Italien, bevor sie 1860 gemeinsam nach Amerika zurückkehrten. Aufgrund gesundheitlicher Probleme konnte er einige seiner Werke nicht vollenden. Nathaniel Hawthorne starb am 19. Mai 1864 in Plymouth auf dem Weg zu einem Erholungsurlaub in den White Mountains.

Nathaniel Hawthorne bei Alfa-Veda-Verlag

Nathaniel Hawthorne (1804–1864) was an American writer of the Romantic period. He achieved world renown with his often allegorical novels and short stories. From 1840 he belonged to the circle of Transcendentalists and became friends with George Ripley, Henry David Thoreau and Ralph Waldo Emerson. In 1842 he married Sophia Peabody, a painter who also belonged to the Transcendentalist Club, and with whom he had three children and a happy marriage until his death. Even during his lifetime, Hawthorne was canonized as the founder of a genuinely American literature. He is considered one of the most important American writers.

Nathaniel Hawthorne bei Manesse

Nathaniel Hawthorne (1804-1864) wurde als Spross einer alten puritanischen Familie in Salem, Massachusetts geboren. Sein Vater starb, als er vier Jahre alt war. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst als Journalist, später im Zollamt von Boston. Seinen ersten Roman veröffentlichte er 1828. 1841 schloss er sich den Transzendentalisten an, einer Gruppierung um Henry D. Thoreau und Ralph Waldo Emerson, die eine naturverbundene, antimaterialistische Gesllschaftsordnung anstrebte. Er lebte vorübergehend in der sozialutopischen Brook-Farm-Kommune, beendete das Experiment jedoch nach einem halben Jahr. 1853 wurde er amerikanischer Konsul in Liverpool und lebte bis 1860 mit seiner Familie in Europa.

Nathaniel Hawthorne bei Anaconda Verlag

Nathaniel Hawthorne (1804-1864) wurde als Spross einer alten puritanischen Familie in Salem, Massachusetts geboren. Sein Vater starb, als er vier Jahre alt war. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst als Journalist, später im Zollamt von Boston. Seinen ersten Roman veröffentlichte er 1828. 1841 schloss er sich den Transzendentalisten an, einer Gruppierung um Henry D. Thoreau und Ralph Waldo Emerson, die eine naturverbundene, antimaterialistische Gesllschaftsordnung anstrebte. Er lebte vorübergehend in der sozialutopischen Brook-Farm-Kommune, beendete das Experiment jedoch nach einem halben Jahr. 1853 wurde er amerikanischer Konsul in Liverpool und lebte bis 1860 mit seiner Familie in Europa.

Nathaniel Hawthorne bei Hanser, Carl

Nathaniel Hawthorne (1804-1864) lebte einen großen Teil seines Lebens in Salem (Massachusetts) und Umgebung. Seine Romane und zahlreichen Erzählungen erweisen ihn als einen der wichtigsten amerikanischen Autoren der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Nathaniel Hawthorne bei Hoffmann und Campe

Nathaniel Hawthorne (1804 bis 1864) ist bis heute einer der bedeutendsten Autoren Amerikas und gilt als Mitbegründer einer eigenständigen amerikanischen Literatur. Nach einigen Jahren als Journalist war er einer der ersten hauptberuflichen Schriftsteller Amerikas. Hawthorne lebte im Bundesstaat Massachusetts und verbrachte einige Jahre in Italien sowie als amerikanischer Konsul in Liverpool. Neben fünf Romanen schrieb er zahlreiche Kurzgeschichten. Als sein einflussreichster Roman gilt Der scharlachrote Buchstabe (1850).

Nathaniel Hawthorne bei epubli

Nathaniel Hawthorne (* 4. Juli 1804 in Salem, Massachusetts; † 19. Mai 1864 in Plymouth, New Hampshire) war ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik. Mit seinen oft allegorischen Romanen und Kurzgeschichten erlangte er Weltgeltung. Nathaniel Hawthorne entstammte einer alten Puritanerfamilie. Sein Ururgroßvater John Hathorne (erst Nathaniel fügte dem Familiennamen ein 'w' zu) war einer der Richter bei den Hexenprozessen von Salem 1692. Schon aus diesem Grund beschäftigte sich Hawthorne in seinen Romanen und Kurzgeschichten oft mit der Welt der Puritaner Neuenglands.

Nathaniel Hawthorne bei Jung u. Jung

geboren 1804 in Salem, Massachusetts, gestorben 1864 in Plymouth, New Hampshire, war einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller der Romantik.

Nathaniel Hawthorne bei Boer Verlag

1804-1864


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



205 Treffer 1 2 3 4 ...