Person Michael Niehaus
Hinweis: Der Name Michael Niehaus erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Michael Niehaus bei Kulturverlag Kadmos Berlin
Prof. Dr. phil. Michael Niehaus leitet das Lehrgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik an der Fernuniversität in Hagen. Habilitation mit der Untersuchung »Das Verhör. Geschichte – Theorie – Fiktion« (2003). Forschungsschwerpunkte u.a.: Literatur und Institution, Erzählliteratur des 19. bis 21. Jahrhunderts, intermediale Narratologie, Genre- und Formattheorie, Filmanalyse, Beispielforschung. Weitere Buchveröffentlichungen u.a. »Das Buch der wandernden Dinge« (2009), »Erschöpfendes Interpretieren« (2013), »Was ist ein Format?« (2018) und »Erzählen ohne Worte. Eine Erkundung« (2022).
Michael Niehaus bei Hanser, Carl
Michael Niehaus, geboren 1959 in Bonn, Studium der Philosophie, Germanistik und Geschichte in Freiburg, Promotion 1993 in Essen, dort auch Habilitation 2001 im Bereich Neuere Deutsche Literaturwissenschaft. Zunächst lehrte er an der Universität Bielefeld bis er 2010 an die Universität Dortmund berufen wurde. Publikationen u.a. zu Erzählliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts, zu Literatur und Recht, zum Film, zur Erzähl- und Kommunikationstheorie.
Michael Niehaus bei Junius Verlag
Michael Niehaus ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik an der Fernuniversität in Hagen. Arbeitsschwerpunkte u. a.: Literatur und Institution, Erzählliteratur des 19. bis 21. Jahrhunderts, intermediale Narratologie, Genre- und Formattheorie.
Michael Niehaus bei BoD – Books on Demand
Michael Niehaus ist Philosoph und philosophischer Berater für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen. Studium der Philosophie, Sozialpsychologie und Germanistik, M.A., Mitarbeiter einer Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes.
niehaus@pro-phil.de
Michael Niehaus bei Diaphanes
Michael Niehaus ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur – Intermedialität/Interkulturalität an der TU Dortmund. Seine Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem Literatur und Institution, Erzählliteratur des 19. bis 21. Jahrhunderts und intermediale Narratologie
Michael Niehaus bei transcript
Michael Niehaus (Prof. Dr. phil.) leitet das Lehrgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik an der FernUniversität in Hagen. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem: intermediale Narratologie, Literatur und Institution, Genre und Format.
weitere Personen
- Michael Niehaus bei Wehrhahn Verlag
- Michael Niehaus bei wbv Media
- Michael Niehaus bei Vandenhoeck & Ruprecht
- Michael Niehaus bei tredition
- Michael Niehaus bei Theater der Zeit
- Michael Niehaus bei Synchron
- Michael Niehaus bei Schmidt, Erich
- Michael Niehaus bei Schirmer Mosel
- Michael Niehaus bei Reclam, Philipp
- Michael Niehaus bei readbox publishing
- Michael Niehaus bei Posth Verlag
- Michael Niehaus bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Michael Niehaus bei Olms, Georg
- Michael Niehaus bei Oldib Verlag
- Michael Niehaus bei Oldenbourg Schulbuchverlag
- Michael Niehaus bei Neofelis
- Michael Niehaus bei Königshausen u. Neumann
- Michael Niehaus bei J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
- Michael Niehaus bei Igel
- Michael Niehaus bei Hagen University Press
- Michael Niehaus bei Georg Olms Verlag
- Michael Niehaus bei Fraunhofer IRB Verlag
- Michael Niehaus bei Fillibach
- Michael Niehaus bei Erich Schmidt Verlag
- Michael Niehaus bei Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
- Michael Niehaus bei Deutsche Schillerges.
- Michael Niehaus bei De Gruyter
- Michael Niehaus bei Cornelsen Verlag GmbH
- Michael Niehaus bei Campus
- Michael Niehaus bei Brill | Fink
- Michael Niehaus bei Bibliographisches Institut
- Michael Niehaus bei Aisthesis
- Michael Niehaus
letzte lieferbare Neuerscheinung:
Campus ×