Person Michael Haas
Hinweis: Der Name Michael Haas erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Michael Haas bei Edition Outbird
Michael Haas, Dr. phil., ist Literaturwissenschaftler mit großer Passion für die Wiener Moderne und Sigmund Freud (Michael Haas: Sigmund Freud als Essayist. Hamburg 2004). Mit der Novelle „Becirct“ publizierte Michael Haas im Jahr 2010 sein erstes belletristisches Werk in Wien. 2017 erschien in der Edition Outbird sein Generationen-Roman „50 – Licht und Schatten. Männer betrügen Frauen. Frauen betrügen sich selbst“. Ende 2019 folgte dann die Novelle „Die Augen meiner Tochter“. Der Parlamentsroman „Kritische Masse“ ist das dritte Buch, das von ihm in der Edition Outbird erscheint.
Michael Haas arbeitet seit vielen Jahren als Pressesprecher, PR-Berater und Redenschreiber für den Non-Profit-Bereich. Die vergangenen Jahre war er im politischen Umfeld tätig, zuletzt über vier Jahre im Landtag von Baden-Württemberg, davon 14 Monate als Pressesprecher einer Landtagsfraktion.
Michael Haas bei telescope
Michael Haas, Dr. phil., ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Aufsätze und Essays sowie eines Buches zur Literatur der Wiener Moderne (Sigmund Freud als Essayist. Hamburg 2004). Im Jahr 2010 publizierte Haas in Wien mit Becirct eine umfangreiche Künstlernovelle.
50 – Licht und Schatten ist sein erster Roman.
Michael Haas bei Böhlau Wien
Michael Haas wurde bald nach seinem Klavierstudium an der Wiener MUK von Decca Records engagiert. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter vier Grammys. Er gründete, produzierte und kuratierte die Aufnahmeserie „Entartete Musik“, die erste umfassende Übersicht eines großen Labels über Musik aller Genres, die in den Jahren des Nationalsozialismus verlorenging. Nach seiner Tätigkeit als Vizepräsident bei Sony Classical und Produzent der Berliner Philharmoniker mit Claudio Abbado wurde Haas Musikkurator am Jüdischen Museum Wien. 2016 war er gemeinsam mit Gerold Gruber Mitbegründer des Exilarte Zentrum der mdw. Autor der Bücher Forbidden Music - the Jewish Composers Banned by Hitler und Music of Exile.
Michael Haas bei Reclam, Philipp
Michael Haas war Vizepräsident von Sony Classical in New York. Er ist mehrfacher Grammy-Gewinner und initiierte und leitete die Decca Aufnahmereihe »Entartete Musik«. Als Mitbegründer von exil.arte ist er seit 2016 Senior Researcher des Exilarte Zentrum der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien.
weitere Personen
- Michael Haas bei Wagner Verlag
- Michael Haas bei Verlag Guthmann-Peterson
- Michael Haas bei UVK
- Michael Haas bei Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH
- Michael Haas bei Thieme
- Michael Haas bei Telivision
- Michael Haas bei Springer International Publishing
- Michael Haas bei Shaker
- Michael Haas bei Schüren Verlag GmbH
- Michael Haas bei Peter Lang Publishing Inc. New York
- Michael Haas bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Michael Haas bei OAPublishing Collective
- Michael Haas bei Mandelbaum Verlag eG
- Michael Haas bei Kovac, Dr. Verlag
- Michael Haas bei kopaed
- Michael Haas bei König, Walther
- Michael Haas bei Kerber Verlag
- Michael Haas bei Jüdisches Museum der Stadt Wien
- Michael Haas bei Jörg Vogt Verlag
- Michael Haas bei Gitarren-Studio
- Michael Haas bei FUN-TOY
- Michael Haas bei Engelsdorfer Verlag
- Michael Haas bei Edition Garamond
- Michael Haas bei Deutscher Universitätsverlag
- Michael Haas bei das Jüdisches Mus. d. Stadt WienJüdisches Mus. d. Stadt Wien
- Michael Haas bei Boosey & Hawkes Bote & Bock
- Michael Haas bei Bockel, R v
- Michael Haas bei Bier'sche Verlagsanstalt
- Michael Haas bei Berliner Wissenschafts-Verlag
- Michael Haas bei ar.te
- Michael Haas