Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Martin Werner

Hinweis: Der Name Martin Werner erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Martin Werner bei Verlag Hartmut Spenner

MARTIN WERNER, 1887-1964, war von 1928 bis 1958 o. Professor für Systematische Theologie, Dogmen- und Philosophiegeschichte an der Universität Bern. In dieser Zeit gründete er aus der Sicht Albert Schweitzers eine „Berner Schule, die das Erbe der Tübinger und Harnacks übernommen hat und weiterführt“. Neben „Die Entstehung des christlichen Dogmas“ gilt als „Der protestantische Weg des Glaubens“, 2 Bände, 1955/1962, als Werners Hauptwerk.

Martin Werner bei Spenner, Hartmut

MARTIN WERNER, 1887-1964, war von 1928 bis 1958 o. Professor für Systematische Theologie, Dogmen- und Philosophiegeschichte an der Universität Bern. In dieser Zeit gründete er aus der Sicht Albert Schweitzers eine „Berner Schule, die das Erbe der Tübinger und Harnacks übernommen hat und weiterführt“. Neben „Die Entstehung des christlichen Dogmas“ gilt als „Der protestantische Weg des Glaubens“, 2 Bände, 1955/1962, als Werners Hauptwerk.

Martin Werner bei Hartmut Spenner Verlag

MARTIN WERNER, 1887-1964, war von 1928 bis 1958 o. Professor für Systematische Theologie, Dogmen- und Philosophiegeschichte an der Universität Bern. In dieser Zeit gründete er aus der Sicht Albert Schweitzers eine „Berner Schule, die das Erbe der Tübinger und Harnacks übernommen hat und weiterführt“. Neben „Die Entstehung des christlichen Dogmas“ gilt als „Der protestantische Weg des Glaubens“, 2 Bände, 1955/1962, als Werners Hauptwerk.

Martin Werner bei Augustin Print-Medien-Verlag

MARTIN WERNER, 1887-1964, war von 1928 bis 1958 o. Professor für Systematische Theologie, Dogmen- und Philosophiegeschichte an der Universität Bern. In dieser Zeit gründete er aus der Sicht Albert Schweitzers eine „Berner Schule, die das Erbe der Tübinger und Harnacks übernommen hat und weiterführt“. Neben „Die Entstehung des christlichen Dogmas“ gilt als „Der protestantische Weg des Glaubens“, 2 Bände, 1955/1962, als Werners Hauptwerk.

Martin Werner bei Südwest

Martin Werner (*1987) studierte während seiner Zeit als Profi-Fußballer Sportmanagement an der IST-Fernuniversität Düsseldorf. Durch seine Tätigkeit beim Sport- und Fitness-Magazin Men’s Health entdeckte er seine Liebe für das Schreiben. Der Wahl-Hamburger leitete die Produktion zahlreicher Bücher von und mit Fitnessikone Sophia Thiel und schrieb mit dem Hamburger Fitnesscoach und Instagram-Star Seyit Ali Shobeiri das Buch „Das perfekte Training“.

Martin Werner bei Random House Audio

Martin Werner (*1987) studierte während seiner Zeit als Profi-Fußballer Sportmanagement an der IST-Fernuniversität Düsseldorf. Durch seine Tätigkeit beim Sport- und Fitness-Magazin Men’s Health entdeckte er seine Liebe für das Schreiben. Der Wahl-Hamburger leitete die Produktion zahlreicher Bücher von und mit Fitnessikone Sophia Thiel und schrieb mit dem Hamburger Fitnesscoach und Instagram-Star Seyit Ali Shobeiri das Buch „Das perfekte Training“.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



92 Treffer 1 2 3 4 ...