Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Martin Sonneborn

Hinweis: Der Name Martin Sonneborn erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Martin Sonneborn bei Kiepenheuer & Witsch

Martin Sonneborn, Mitherausgeber von Titanic; geboren 1965 in Göttingen; Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; Magisterarbeit über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire. Hält es für witzig, trotz seinerzeit schlüssiger wissenschaftlicher Argumentation heute im EU-Parlament zu sitzen. 

Martin Sonneborn bei E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch

Martin Sonneborn, Mitherausgeber von Titanic; geboren 1965 in Göttingen; Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; Magisterarbeit über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire. Hält es für witzig, trotz seinerzeit schlüssiger wissenschaftlicher Argumentation heute im EU-Parlament zu sitzen. 

Martin Sonneborn bei Argon

Martin Sonneborn, Mitherausgeber von Titanic; geboren 1965 in Göttingen; Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; Magisterarbeit über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire. Hält es für witzig, trotz seinerzeit schlüssiger wissenschaftlicher Argumentation heute im EU-Parlament zu sitzen.

Martin Sonneborn bei Rowohlt Berlin

Martin Sonneborn, Jahrgang 1965, war Chefredakteur der „Titanic“ (2000–2005) und brillierte mit medienwirksamen Aktionen: Er bestach FIFA-Bosse und gründete die „PARTEI“ zur endgültigen Teilung Deutschlands.

Martin Sonneborn bei Random House Audio

Martin Sonneborn, geboren 1965 in Göttingen, war von 2000 bis 2005 Chefredakteur des Satriemagazins Titanic und ist seit 2006 Mitherausgeber des »endgültigen Satiremagazins«, außerdem Leiter des Satireressorts bei Spiegel Online. Im August 2004 gründete Sonneborn Die Partei.

Martin Sonneborn bei Aufbau

Gregor Gysi, geboren 1948, Rechtsanwalt und Politiker. Vertrat als Rechtsanwalt u. a. Robert Havemann, Rudolf Bahro und andere Regimekritiker. 1990–2002 und 2005–2015 Fraktionsvorsitzender der PDS und der Partei Die Linke im Bundestag. MdB ist er weiterhin. Von Dezember 2016–Dezember 2019 Präsident der Partei der Europäischen Linken. Zahlreiche Publikationen. Bei Aufbau erschienen zuletzt die Autobiographie »Ein Leben ist zu wenig«, »Marx & wir« sowie zusammen mit Gabriele Gysi »Unser Vater«. Martin Sonneborn, geboren 1965 in Göttingen, Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; Magisterarbeit über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire. Mitherausgeber von Titanic. Hält es für witzig, trotz seinerzeit schlüssiger wissenschaftlicher Argumentation seit mittlerweile sieben Jahren im EU-Parlament zu sitzen. Zuletzt erschien von ihm das Buch »Herr Sonneborn geht nach Brüssel. Abenteuer im Europaparlament«. Hans-Dieter Schütt, 1948 in Ohrdruf geboren, Studium der Theaterwissenschaften in Leipzig, war in der DDR Redakteur und Chefredakteur der Tageszeitung „Junge Welt“. 1992 bis 2012 Redakteur der Tageszeitung „neues deutschland". Veröffentlichte Essays, Biographien und zahlreiche Interviewbücher.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



37 Treffer 1 2 3 4