Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Martin Müller

Hinweis: Der Name Martin Müller erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Martin Müller bei MAIRDUMONT

„Die Insulaner im Ärmelkanal haben grüne Daumen und verwöhnte Gaumen“, schwärmt der Autor von den Channel Islands. Seit zwei Jahrzehnten bereist und ergründet der Reisejournalist die fünf Eilande für Zeitungen und Magazine. Mittlerweile glaubt er, jeden Garten, jeden verschlungenen Pfad zu kennen, nur um ständig aufs Neue überrascht zu werden

Martin Müller

Person Martin Müller
Über den Autor Martin Müller ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Achtsamkeit und ein erfahrener Begleiter auf dem Weg zu einem bewussteren Leben. Mit einer besonderen Gabe, komplexe Konzepte auf einfache und praktische Weise zu vermitteln, hat er sich darauf spezialisiert, Menschen in ihrem Alltag zu inspirieren und zu unterstützen. Persönlicher Hintergrund Martin Müller hat über Jahre hinweg seine Expertise in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit und Selbstreflexion aufgebaut. Sein Wissen basiert nicht nur auf intensiven Studien, sondern vor allem auf seiner persönlichen Erfahrung. Als jemand, der selbst die transformative Kraft der Achtsamkeit erfahren hat, teilt er seine Erkenntnisse auf authentische und einfühlsame Weise. Meditation und Hypnose ergänzen alles was er macht. Beruflicher Werdegang Mit seiner Arbeit hat Martin Müller Workshops, Seminare und Vorträge gestaltet und unzählige Menschen motiviert, bewusster und erfüllter zu leben. Philosophie und Vision Sein Ansatz ist geprägt von der Überzeugung, dass jeder Mensch das Potenzial hat, ein ruhiges und erfülltes Leben zu führen. Mit seinem Buch „365 Tage Achtsamkeit üben“ möchte er seine Leser dazu ermutigen, die kleinen, kraftvollen Momente des Alltags zu erkennen und Achtsamkeit als wertvollen Begleiter in ihr Leben zu integrieren. Weiter Bücher wie 365 Tage Meditieren oder Hypnose anwenden und verstehen geht die Reise weiter.

Martin Müller bei tredition

Person Martin Müller
Über den Autor Dr. h.c. Martin Müller ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Achtsamkeit und ein erfahrener Begleiter auf dem Weg zu einem bewussteren Leben. Mit einer besonderen Gabe, komplexe Konzepte auf einfache und praktische Weise zu vermitteln, hat er sich darauf spezialisiert, Menschen in ihrem Alltag zu inspirieren und zu unterstützen. Persönlicher Hintergrund Martin Müller hat über Jahre hinweg seine Expertise in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit und Selbstreflexion aufgebaut. Sein Wissen basiert nicht nur auf intensiven Studien, sondern vor allem auf seiner persönlichen Erfahrung. Als jemand, der selbst die transformative Kraft der Achtsamkeit erfahren hat, teilt er seine Erkenntnisse auf authentische und einfühlsame Weise. Beruflicher Werdegang Mit seiner Arbeit hat Dr. h.c. Martin Müller Workshops, Seminare und Vorträge gestaltet und unzählige Menschen motiviert, bewusster und erfüllter zu leben. Philosophie und Vision Sein Ansatz ist geprägt von der Überzeugung, dass jeder Mensch das Potenzial hat, ein ruhiges und erfülltes Leben zu führen. Mit seinem Buch „365 Tage Achtsamkeit üben“ möchte er seine Leser dazu ermutigen, die kleinen, kraftvollen Momente des Alltags zu erkennen und Achtsamkeit als wertvollen Begleiter in ihr Leben zu integrieren. Privatleben Martin Müller lebt inmitten der Natur, wo er seine tägliche Achtsamkeitspraxis vertieft und Inspiration für seine Arbeit findet. Neben seiner Leidenschaft für das Schreiben widmet er sich der Meditation, dem Wandern und der Arbeit in seinem kleinen Garten, wo er die Schönheit der einfachen Dinge schätzt.

Martin Müller bei epubli

Mein Sohn, der als Abiturient eine Facharbeit aus dem Themenkreis angefertigt hatte.

Martin Müller bei Chronos

Martin Müller, geboren 1938, lebt als freier Verlagsberater und Publizist in Zürich. 1967–1995 Cheflektor bei Artemis, 1995–1997 bei Manesse.

Martin Müller bei Schell, Felix

Martin Müller wurde in Stuttgart geboren. Aufgewachsen in Karlsruhe begann er früh mit dem Gitarre-Spiel. Seine besondere Vorliebe gilt der lateinamerikanischen Musik. 1979 dann die erste LP-Veröffentlichung. Bis heute erschienen 30 weitere Vinyl bzw. Cd-Produktionen. Sein Werk umfasst insgesamt mehr als 500 Kompositionen, darrunter Chansons, Theater- und Filmmusiken, sowie zahlreiche Notenausgaben.

Martin Müller bei Beobachter-Edition

Martin Müller ist langjähriger Redaktor und Berater beim Beobachter. Er schreibt über Konsumentenschutz-, Finanz- und Versicherungsthemen, berät zu Geld-, Vorsorge- sowie Steuerfragen und ist Co-Autor des Ratgebers «Mit der Pensionierung rechnen».

Martin Müller bei Picus Verlag

Martin Müller begann seine journalistische Karriere bei Tageszeitungen im Ruhrgebiet. Als Autor und Fotograf hat er längere Zeit in Pakistan, Neuseeland, Schottland und Dänemark gelebt und Reisebücher sowie zahlreiche Magazingeschichten über seine Ziele veröffentlicht. 2015 erschien im Picus Verlag seine Lesereise London.

Martin Müller bei transcript

Martin Müller (Dr. phil.) ist Flugkapitän und seit 1998 Dozent an der Münchner Volkshochschule im Fachbereich Philosophie. Seine Forschungsschwerpunkte sind (Neo-)Pragmatismus, Politischer Liberalismus, Diskursethik, Nietzsche und Existenzialismus.

Martin Müller bei Müller, Michael

Jahrgang 1981, geboren und aufgewachsen in Nürnberg, ist Redakteur bei den Nürnberger Nachrichten. Schon als Kind ist Müller mit seinen Eltern in Nürnbergs Partnergemeinde gereist: ins Limousin. Diese früh angelegte Beziehung hat der hauptberufliche Journalist für seinen ersten Reiseführer im Michael Müller Verlag wieder aufleben lassen ‒ und die Region neu entdeckt und lieben gelernt. Am Zentralmassiv begeistert ihn, dass man dort in der Abgeschiedenheit noch ein ursprüngliches Frankreich erleben kann, mit Dörfchen, deren Häuser allesamt aus Granitstein gemauert und mit Schieferziegeln bedeckt sind, charmanten Gastgebern und natürlich Käse in allen Variationen – am liebsten in Form des auvergnatischen Nationalgerichts Truffade. Für eine Tour durch die faszinierenden Vulkan-Landschaften im Cantal und im Sancy-Massiv würde er die Truffade aber auch mal stehen lassen.

Martin Müller bei Michael Müller Verlag

Jahrgang 1981, geboren und aufgewachsen in Nürnberg, ist Redakteur bei den Nürnberger Nachrichten. Schon als Kind ist Müller mit seinen Eltern in Nürnbergs Partnergemeinde gereist: ins Limousin. Diese früh angelegte Beziehung hat der hauptberufliche Journalist für seinen ersten Reiseführer im Michael Müller Verlag wieder aufleben lassen ‒ und die Region neu entdeckt und lieben gelernt. Am Zentralmassiv begeistert ihn, dass man dort in der Abgeschiedenheit noch ein ursprüngliches Frankreich erleben kann, mit Dörfchen, deren Häuser allesamt aus Granitstein gemauert und mit Schieferziegeln bedeckt sind, charmanten Gastgebern und natürlich Käse in allen Variationen – am liebsten in Form des auvergnatischen Nationalgerichts Truffade. Für eine Tour durch die faszinierenden Vulkan-Landschaften im Cantal und im Sancy-Massiv würde er die Truffade aber auch mal stehen lassen.

Martin Müller bei Klett Sprachen GmbH

Ich heiße Martin Müller. Bis zu meinem ersten Schuljahr bin ich mit Dialekt (Luzerndeutsch) aufgewachsen. In der Primarschule wurde ich mit Standarddeutsch/Hochdeutsch konfrontiert - meine erste fremde Sprache: eine Neuentdeckung – Neuland gewissermaßen. Fremde Sprachen beschäftigen mich seit meiner Kindheit. Ich lerne immer noch gern fremde Sprachen, weil ich damit immer wieder neue Menschen kennenlerne - hinter der Sprache entdecke ich andere Sichtweisen und andere Welten. Die ersten Momente in einer fremden Sprache sind für mich als Lernender und als Lehrender am spannendsten - wie schaff` ich es, einen Zugang zum Neuen zu schaffen, eine Basis zur ersten Verständigung herzustellen? Ich lebe in der französischsprachigen Schweiz und beschäftige mich mit dem Sprachenlernen von Migrantinnen und Migranten in der mehrsprachigen Schweiz.

Martin Müller bei Nünnerich-Asmus

Dr. Martin Müller ist seit April 2003 Dienststellenleiter des LVR-Archäologischen Parks Xanten / LVR-Römer-Museums. Er studierte Provinzialrömische und Klassische Archäologie sowie Alte Geschichte an den Universitäten Hamburg, Perugia und München. Nach Tätigkeiten in Bodendenkmalpflege, Universität und Museum in Münster wurde er Direktor des Stadtmuseums Gera und später amt. Dezernent für Kultur, Schulverwaltung und Sport der Stadt. Neben seiner Tätigkeit in Xanten leitete er von 2014–2016 für den LVR die Archäologische Zone mit Jüdischem Museum in Köln.

Martin Müller bei Helvetiq

Alle dreissig Beitragenden lehren und forschen in den verschiedenen Bereichen der Geografie an Schweizer Universitäten. Sie gelten auf ihrem jeweiligen Gebiet als Autorität und publizieren regelmässig akademische Artikel und Bücher dazu.

Martin Müller bei Lambert Schneider in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

* 1938 in Zürich. Germanistik-Studium Universität Zürich. 1964 Doktorat. Anschließend Verlagsvolontariat in Tübingen, ab 1967 im Artemis-Verlag Zürich. Dort bis 1995 als Lektor tätig, ab 1985 als Cheflektor und Mitglied der Geschäftsleitung. Von 1995 bis 1997 in der GL-des Manesse Verlags Zürich und Stuttgart. Seither freier Verlagsberater und Publizist.

Martin Müller bei Lambert Schneider in Herder

* 1938 in Zürich. Germanistik-Studium Universität Zürich. 1964 Doktorat. Anschließend Verlagsvolontariat in Tübingen, ab 1967 im Artemis-Verlag Zürich. Dort bis 1995 als Lektor tätig, ab 1985 als Cheflektor und Mitglied der Geschäftsleitung. Von 1995 bis 1997 in der GL-des Manesse Verlags Zürich und Stuttgart. Seither freier Verlagsberater und Publizist.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



C.H.Beck ×

12 Treffer 1 2