Person Martin Doerry
Hinweis: Der Name Martin Doerry erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Martin Doerry bei riva
Martin Doerry, geboren 1955, studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Tübingen und Zürich. Nach der Promotion arbeitete er zunächst beim Süddeutschen Rundfunk in Karlsruhe, seit 1987 ist er Redakteur beim SPIEGEL in Hamburg. Er veröffentlichte mehrere zeitgeschichtliche Bücher sowie, zusammen mit Markus Verbeet, die KiWi-Reihe »Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?«.
Martin Doerry bei mvg
Martin Doerry, geboren 1955, studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Tübingen und Zürich. Nach der Promotion arbeitete er zunächst beim Süddeutschen Rundfunk in Karlsruhe, seit 1987 ist er Redakteur beim Spiegel in Hamburg. Er veröffentlichte mehrere zeitgeschichtliche Bücher sowie, zusammen mit Markus Verbeet, die KiWi-Reihe »Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?«.
Martin Doerry bei Kiepenheuer & Witsch
Martin Doerry, geboren 1955, studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Tübingen und Zürich. Nach der Promotion arbeitete er zunächst beim Süddeutschen Rundfunk in Karlsruhe, seit 1987 ist er Redakteur beim SPIEGEL in Hamburg. Er veröffentlichte mehrere zeitgeschichtliche Bücher sowie, zusammen mit Markus Verbeet, die KiWi-Reihe »Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?«.
Martin Doerry bei E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Martin Doerry, geboren 1955, studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Tübingen und Zürich. Nach der Promotion arbeitete er zunächst beim Süddeutschen Rundfunk in Karlsruhe, seit 1987 ist er Redakteur beim SPIEGEL in Hamburg. Er veröffentlichte mehrere zeitgeschichtliche Bücher sowie, zusammen mit Markus Verbeet, die KiWi-Reihe »Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?«.
Martin Doerry bei Penguin
Martin Doerry, geboren 1955, ist promovierter Historiker und arbeitete von 1987 bis 2021 als Redakteur für den SPIEGEL. 16 Jahre lang war er stellvertretender Chefredakteur des Nachrichtenmagazins. Bei der DVA erschienen von ihm der in 19 Sprachen übersetzte Bestseller »›Mein verwundetes Herz‹. Das Leben der Lilli Jahn 1900–1944« (2002) und »Nirgendwo und überall zu Haus – Gespräche mit Überlebenden des Holocaust« (2006, in Zusammenarbeit mit der Fotografin Monika Zucht). Gemeinsam mit Susanne Beyer hat er den Band »Mich hat Auschwitz nie verlassen. Überlebende des Konzentrationslagers berichten« herausgegeben (2015).
Martin Doerry bei Pantheon
Martin Doerry, geboren 1955, ist promovierter Historiker und arbeitete von 1987 bis 2021 als Redakteur für den SPIEGEL. 16 Jahre lang war er stellvertretender Chefredakteur des Nachrichtenmagazins. Bei der DVA erschienen von ihm der in 19 Sprachen übersetzte Bestseller »›Mein verwundetes Herz‹. Das Leben der Lilli Jahn 1900–1944« (2002) und »Nirgendwo und überall zu Haus – Gespräche mit Überlebenden des Holocaust« (2006, in Zusammenarbeit mit der Fotografin Monika Zucht). Gemeinsam mit Susanne Beyer hat er den Band »Mich hat Auschwitz nie verlassen. Überlebende des Konzentrationslagers berichten« herausgegeben (2015).
Martin Doerry bei DVA
Martin Doerry, geboren 1955, ist promovierter Historiker und arbeitete von 1987 bis 2021 als Redakteur für den SPIEGEL. 16 Jahre lang war er stellvertretender Chefredakteur des Nachrichtenmagazins. Bei der DVA erschienen von ihm der in 19 Sprachen übersetzte Bestseller »›Mein verwundetes Herz‹. Das Leben der Lilli Jahn 1900–1944« (2002) und »Nirgendwo und überall zu Haus – Gespräche mit Überlebenden des Holocaust« (2006, in Zusammenarbeit mit der Fotografin Monika Zucht). Gemeinsam mit Susanne Beyer hat er den Band »Mich hat Auschwitz nie verlassen. Überlebende des Konzentrationslagers berichten« herausgegeben (2015).
Martin Doerry bei Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
ist ein Enkel Lilli Jahns und der Sohn von Ilse, Lillis ältester Tochter. Er wurde 1955 in Veerßen bei Uelzen geboren, studierte Germanistik und Geschichte in Tübingen und Zürich. 1985 promovierte er in Neuerer Geschichte über „Übergangsmenschen. Die Mentalität der Wilhelminer und die Krise des Kaiserreichs“. Zunächst arbeitete er als Reporter im Südfunk-Studio Karlsruhe, ab 1987 als Redakteur des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL in Hamburg. Von 1998 bis 2014 war er stellvertretender Chefredakteur. Er publizierte mehrere Bücher zur Geschichte des Nationalsozialismus. 2002 veröffentlichte er die Biographie seiner Großmutter „,Mein verwundetes Herz’. Das Leben der Lilli Jahn 1900–1944“.
weitere Personen
- Martin Doerry bei Walhalla und Praetoria
- Martin Doerry bei Verlag Herder
- Martin Doerry bei SPIEGEL-Verlag
- Martin Doerry bei Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
- Martin Doerry bei Hoffmann und Campe
- Martin Doerry bei Goldmann
- Martin Doerry bei dtv Verlagsgesellschaft
- Martin Doerry bei Droste Verlag
- Martin Doerry bei Der Audio Verlag
- Martin Doerry bei Bloomsbury Publishing
- Martin Doerry bei Aufbau digital
letzte lieferbare Neuerscheinung:
Penguin ×