Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Marlies Grötzinger

Hinweis: Der Name Marlies Grötzinger erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Marlies Grötzinger bei BoD – Books on Demand

Marlies Grötzinger, geboren im Herbst 1959 in Laupheim, lebt und arbeitet in Oberschwaben und am Bodensee. Neben Gedichten, Geschichten und Glossen in ihrer Mundart schreibt sie in der Standardsprache. Bisher hat sie mehrere Bücher veröffentlicht, darunter drei Bodensee-Romane. 2013 wurde sie von der baden-württembergischen Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst für „herausragende Verdienste um die Heimat“ mit der Heimatmedaille des Landes ausgezeichnet. Weitere Informationen: www.marlies-groetzinger.de Peter Sterk, geboren im Sommer 1946 in Köln, wohnt nach einigen Ortswechseln seit vielen Jahren in Oberschwaben. Ursprünglich in verantwortlicher Position in der Elektronik-Industrie tätig, wechselte er erst im Alter von fast fünfzig Jahren als Selbstständiger in die Medienbranche mit dem Schwerpunkt Fotografie.

Marlies Grötzinger bei Silberburg

Marlies Grötzinger, geboren 1959 in Laupheim, lebt mit ihrer Familie in Burgrieden. Die bekennende Oberschwäbin arbeitet im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim Landratsamt in Biberach sowie als freie Journalistin, vor allem für SWR4 Schwabenradio und SWR4 Bodenseeradio. Seit vielen Jahren schreibt sie Geschichten, Gedichte, Glossen und Anekdoten vor allem in ihrer oberschwäbischen Mundart. Dank ihrer beachtlichen Vortragskunst unterhält sie landauf landab nicht nur schwäbische Zeitgenossen, auch mehrere Bücher sind im Silberburg-Verlag erschienen.

Marlies Grötzinger bei Gmeiner-Verlag

Marlies Grötzinger lebt in Oberschwaben und am Bodensee. Sie hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht. Besonders am Herzen liegt der Oberschwäbin ihre Muttersprache: Landauf landab lieben Dialektfreunde ihre humorvollen Mundarttexte. Für „herausragende Verdienste um die Heimat“ wurde sie von der baden-württembergischen Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit der Heimatmedaille des Landes ausgezeichnet. In ihren Romanen „Seebeben“ und „Seerausch“ erzählt die Schriftstellerin spannend und kenntnisreich vom Treiben am Schwäbischen Meer.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



19 Treffer 1 2