Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Marie Luise Kaschnitz

Hinweis: Der Name Marie Luise Kaschnitz erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Marie Luise Kaschnitz bei Claassen

Marie Luise Kaschnitz, 1901 in Karlsruhe geboren, lebte in Königsberg, Marburg, Frankfurt am Main und Rom. 1958, nach dem Tod ihres Mannes zog sie wieder nach Frankfurt. Sie schrieb Gedichte, Romane, Erzählungen, Autobiographisches und Hörspiele. 1955 wurde sie mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.Marie Luise Kaschnitz starb 1974 in Rom.

Marie Luise Kaschnitz bei Suhrkamp

Marie Luise Kaschnitz wurde am 31. Januar 1901 in Karlsruhe geboren und wuchs in Potsdam und Berlin auf. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin arbeitete sie beim O.C. Recht Verlag in München und in einem Antiquariat in Rom. Nachdem sie den Archäologen Guido Kaschnitz von Weinberg geheiratet hatte, begleitete sie ihn auf mehrere seiner Forschungsreisen und wohnte u.a. in Rom, Marburg und Königsberg, nach 1941 vor allem in Frankfurt am Main. Nach der Geburt ihrer Tochter 1928 begann sie zu schreiben – Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte. Ihr erster Roman Liebe beginnt erschien 1933. Ab 1950 widmete sie sich zudem zunehmend dem Hörspiel. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und war Mitglied u.a. des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Sie starb am 10. Oktober 1974 in Rom.

Marie Luise Kaschnitz bei Insel Verlag

Marie Luise Kaschnitz wurde am 31. Januar 1901 in Karlsruhe geboren und wuchs in Potsdam und Berlin auf. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin arbeitete sie beim O.C. Recht Verlag in München und in einem Antiquariat in Rom. Nachdem sie den Archäologen Guido Kaschnitz von Weinberg geheiratet hatte, begleitete sie ihn auf mehrere seiner Forschungsreisen und wohnte u.a. in Rom, Marburg und Königsberg, nach 1941 vor allem in Frankfurt am Main. Nach der Geburt ihrer Tochter 1928 begann sie zu schreiben – Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte. Ihr erster Roman Liebe beginnt erschien 1933. Ab 1950 widmete sie sich zudem zunehmend dem Hörspiel. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und war Mitglied u.a. des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Sie starb am 10. Oktober 1974 in Rom.

Marie Luise Kaschnitz bei dtv Verlagsgesellschaft

Marie Luise Kaschnitz wurde am 31. Januar 1901 als Tochter eines Offiziers in Karlsruhe geboren und wuchs in Potsdam und Berlin auf. Nach einer Buchhandelslehre in Weimar und München war sie in einem Antiquariat in Rom tätig. Für ihre literarischen Werke wurde sie mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, u. a. 1955 mit dem Georg-Büchner-Preis. Sie starb am 10. Oktober 1974 in Rom.

Marie Luise Kaschnitz bei Verlag Herder

Die Schriftstellerin Marie Luise Kaschnitz wurde am 31. Januar 1901 in Karlsruhe geboren. Sie wuchs in Berlin auf und arbeitete später als gelernte Buchhändlerin in einem Antiquariat in Rom. Sie begleitete ihren Mann, den Archäologen Guido Kaschnitz v. Weinberg, auf Studienreisen durch Italien, Griechenland, Nordafrika und die Türkei. Ihr Werk enthält Gedichte, Romane, Erzählungen, Essays und Hörspiele. Bis 1932 lebte Marie Luise Kaschnitz in Italien, danach in Königsberg und Marburg, Frankfurt am Main und Bollschweil bei Freiburg im Breisgau. Sie starb am 10. Oktober 1974 in Rom.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



78 Treffer 1 2 3 4 ...