Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Manfred Mittermayer

Hinweis: Der Name Manfred Mittermayer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Manfred Mittermayer bei Residenz

Manfred Mittermayer, geboren 1959, lebt in Oberndorf bei Salzburg. Studium der Germanistik und Anglistik, seit 1984 Lehrtätigkeit an der Universität Salzburg, seit 2012 Leiter des Literaturarchivs Salzburg und Co-Leiter der Rauriser Literaturtage. Autor von Büchern, Aufsätzen und Gestalter von Ausstellungen über Thomas Bernhard, sowie Mitglied des Herausgeberteams der 22-bändigen Thomas Bernhard-Werkausgabe bei Suhrkamp. 2005-2012 Tätigkeit am Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie, wo Mittermayer zur Biografie Bernhards forschte. Zuletzt erschienen: „Thomas Bernhard“ (2015).

Manfred Mittermayer bei Suhrkamp

Manfred Mittermayer, geboren 1959, lebt in Oberndorf bei Salzburg. Er ist u.a. Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Aufsätze sowie Gestalter von Ausstellungen über Thomas Bernhard, außerdem gehört er dem Herausgeberteam der 22-bändigen Thomas-Bernhard-Werkausgabe an. Er lehrt an der Universität Salzburg und arbeitet derzeit am Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie; der vorliegende Band entstand dort im Rahmen eines mehrjährigen Projekts zur Biographie Bernhards.

Manfred Mittermayer bei Verlag Anton Pustet Salzburg

Manfred Mittermayer, Dr., seit 2012 Leitung des Literaturarchivs Salzburg, seit 2013 Intendanz der Rauriser Literaturtage (mit Ines Schütz), Lehrtätigkeit an der Universität Salzburg, Publikationen zur Literatur des 20. Jahrhunderts; Kuratierung von Ausstellungen und Filmreihen.

Manfred Mittermayer bei Edition A. B. Fischer

Manfred Mittermayer ist Leiter des Literaturarchivs Salzburg

Manfred Mittermayer bei Korrektur Verlag

geb. 1959, ab 1984 universitäre Lehrtätigkeit, 2012 bis 2024 Leitung des Literaturarchivs Salzburg, seit 2013 Intendanz der Rauriser Literaturtage (mit Ines Schütz); zahlreiche Publikationen zur Literatur des 20. Jh., v.a. zu Thomas Bernhard: u.a. Thomas Bernhard. Eine Biegrafie (2015), Mit-Hg. des Bernhard-Handbuchs (2018) und von neun Bänden der Bernhard-Werkausgabe; Kuratierung von Ausstellungen und Filmreihen.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



59 Treffer 1 2 3 4 ...